Souverän investieren vor und im Ruhestand – Gerd Kommer | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Gerd Kommer
Autor/in: Gerd Kommer

Souverän investieren vor und im Ruhestand

Mit ETFs Ihren Lebensstandard und Ihre Vermögensziele sichern

Rentenlücke schließen mit ETFs
Finanzangelegenheiten für den Ruhestand und im Ruhestand optimal zu planen und umzusetzen, ist für alle über 40-Jährigen und noch mehr für Schon-Ruheständler eine wirtschaftlich enorm wichtige Angelegenheit. Suchen Sie Antworten auf die Gretchenfrage, ob Ihr Geld im Alter reichen wird oder welchen Lebensstandard Sie sich leisten können? Sind Sie sich unsicher, ob Bankguthaben und Lebensversicherungen heutzutage noch sinnvolle Vermögensanlagen sind, oder wie Sie Ihr Gesamtvermögen klug und zu niedrigen Kosten langfristig in Immobilien, Aktien, Anleihen, Fonds, ETFs und Gold investieren können? Alles rund um die Finanzplanung für die zweite Lebenshälfte finden Sie hier! Außerdem erhalten Sie Denkanstöße, ob Schenkungen an Kinder oder Enkelkinder sinnvoll sein können und ob Sie die Gründung einer Familienstiftung in Betracht ziehen sollten.

Taschenbuch 05/2020
kostenloser Standardversand in DE auf Lager
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 23.Sep. (ca. ¾), oder Mo, 25.Sep. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 22 Stunden, 40 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,98 € bis 1,82 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Dr. Gerd Kommer ist Gründer und Geschäftsführer zweier Vermögensverwaltungsunternehmen mit Sitz in München, die Gerd Kommer Invest GmbH und Gerd Kommer Capital GmbH. Er hat Betriebswirtschaftslehre, Steuerrecht, Politikwissenschaft sowie Germanistik studiert und ist Autor mehrerer Bestseller zum Investieren in Kapitalmarktanlagen und in Immobilien.

Inhaltsverzeichnis

Inhalt
Wie Ihnen dieses Buch helfen kann  eine Einleitung   9
1 Klarheit über grundsätzliche Fragen herstellen   13
1.1 Die fatalen Interessenkonflikte in der Finanzbranche
und den Medien   13
1.2 Historische Renditen der wesentlichen Anlageklassen   18
1.3 Aktiv versus passiv investieren  die Grundsatzfrage   21
1.4 Risiko beim Investieren richtig verstehen   31
1.5 Renditereihenfolgerisiko  ein Risiko, das vor allem Ruheständler angeht   44
1.6 Diversifikation  die einzige Zauberformel beim
Geldanlegen   48
1.7 Nebenkosten der Vermögensanlage  ein zentraler Renditestellhebel   52
1.8 Nullzinsen und wie damit umgehen   56
1.9 Was man zu Bankeinlagen unbedingt wissen muss   62
1.10 Das Missverständnis Sachwertanlage   69
1.11 Negative Zinsdifferenzgeschäfte
verbreitet und teuer   75
1.12 Restlebenserwartung und Anlagehorizont   79
1.13 Verpackung und Inhalt bei Vermögensanlagen   82
1.14 Anlageprodukte, von denen Sie eher die Finger lassen sollten und warum   87
2 Die wirklich relevanten Bausteine der Vermögensanlage
vor und im Ruhestand   109
2.1 Humankapital  ein oft übersehener Vermögenswert   109
2.2 Gesetzliche Rentenversicherung und Äquivalente   112
2.3 Betriebliche Altersvorsorge (Betriebsrente)   117
2.4 Bankeinlagen   118
2.5 Geldmarktfonds   120
2.6 Immobilien   123
2.7 ETFs (börsennotierte Indexfonds)   139
2.8 Aktien und Anleihen (Einzelwertpapiere)   149
2.9 Edelmetalle: Gold, Silber, Platin   152
2.10 Nicht börsennotierte Unternehmensbeteiligungen   157
3 Die Bestandsaufnahme  wo stehe ich?   160
4 Zwei Gretchenfragen: »Reicht mein Geld?« und
»Welchen Lebensstandard kann ich mir leisten?«   175
4.1 Grundsätzliche Überlegungen   175
4.2 Rechnen ohne Berücksichtigung von Unsicherheit   179
4.3 Rechnen mit Berücksichtigung von Unsicherheit (Monte-Carlo-Simulation)   184
4.4 Wenn Plan A nicht funktioniert, dann braucht es
einen Plan B   191
5 Der Weltportfolio-Ansatz  die Hauptelemente   194
5.1 Was er ist und auf welchen Prinzipien er basiert   194
5.2 Ein simpler Weltportfolio-Vorschlag zur Umsetzung   198
5.2.1 Die »Level-1-Asset-Allokation« festlegen   198
5.2.2 Die »Level-2-Asset-Allokation« festlegen   205
5.3 Wechselkursrisiko  wie damit umgehen?   210
5.4 Rebalancing  das Portfolio auf Kurs halten   214
5.5 Was das Weltportfolio-Konzept nicht ist   218
6 Umsetzungsaspekte des Weltportfolio-Ansatzes in der Praxis   221
6.1 Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg in
den Markt?   221
6.2 Sparpläne   226
6.3 Depotentnahmen  Mythen und Missverständnisse   231
6.4 Ausschüttende versus thesaurierende ETFs
was ist besser?   237
6.5 Auszahlpläne   243
6.6 Sozial verantwortliche Geldanlagen   245
6.7 Die Kritik an ETFs  was ist dran an ihr?   254
6.8 Wie die richtigen ETFs finden, wo ein
ETF-Depot anlegen?   259
7 Was tun, wenn ich Euro- und Deutschland-Pessimist bin?   267
7.1 Populäre Eigentumsschutzmaßnahmen,
die nicht funktionieren   267
7.2 Eigentumsschutzmaßnahmen, die funktionieren, aber aufwendig sind   271
8 Andere Vermögensthemen vor und im Ruhestand   279
8.1 Auswandern dahin, wo das Leben billiger und das
Wetter besser ist   279
8.2 Heiraten zur finanziellen Optimierung?   280
8.3 Erbschaften und Schenkungen   284
8.4 Vorsorgevollmacht, Generalvollmacht,
Patientenverfügung   286
9 Steuern und Vermögensanlagen  die Basics   289
10 Einen Berater oder Vermögensverwalter engagieren
Warum? Wann? Wen?   302
11 Was tun im Aktien-Crash?   308
12 Was bedeutet das alles für Sie?  ein Resümee   315
13 Anhang   318
13.1 Verzeichnis aller Infoboxen   318
13.2 Ihr Geldwissen für den Ruhestand weiterentwickeln   318
13.3 Nützliche Websites im Internet   321
13.4 Literatur und Quellen   321
13.5 Glossar   328
13.6 Danksagung   339
Register   340

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3593512457
10-stellige ISBN 3593512459
Verlag Campus Verlag GmbH
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 20. Mai 2020
Seitenzahl 343
Format (L×B×H) 21,3cm × 13,3cm × 2,3cm
Gewicht 456g
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Wirtschaft

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ