In this sequel to their acclaimed The Dominant Ideology Thesis, the authors develop their analysis of the social and cultural underpinnings of modern capitalism. They confront a central assumption of western culture: namely, that the individual is sovereign, and that capitalism above all other economic forms depends on individualism. These ideas have an unbroken history from Alexis de Tocqueville to Milton Friedman. The paradox of the modern world is that the moral emphasis on the individual is contradicted by the actual organization of economy and society.The authors suggest that individualism and capitalism have no enduring or necessary relationship. Their linkage is entirely accidental and was confined to one particular historical period in the West. Against the background of what they term the Discovery of the Individual, the authors show how individualism gave capitalism a particular shape, and capitalism in turn highlighted the possessive features of the individual. Oriental capitalism and late capitalism in the West bear no particular relationship to individualism; indeed, they flourish best in the absence of individualistic culture. Collectivism increasingly dominates both economic and social life. These issues once informed the sociological enterprise, but have not been systematically addressed in recent times. This book revives the classical tradition of the historical and comparative analysis of culture and economy in capitalist society, in the context of the late twentieth-century world.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Nicholas Abercrombie, Stephen Hill, Bryan S. Turner
1. The Sociological Tradition 2. The Discovery of the Individual 3. Discourses of the Individual 4. The Bare Individual of Pioneer Capitalism 5. Cultural Contradictions of Modernity 6. The Dominance of Discourse?
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1317650720 |
10-stellige ISBN | 1317650727 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 21. August 2014 |
Seitenzahl | 222 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner