Soziologie der amerikanischen Gemeinde – Roland Leslie Warren | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Soziologie der amerikanischen Gemeinde

Zur theoretischen Begründung praktischer Gemeindearbeit

1x

Während die kritische Diskussion über die Folgen von zweieinhalb Jahrzehnten Woh­ nungsbau und die Erfordernisse des künftigen Städtebaus in der Bundesrepublik gerade erst richtig in Gang zu kommen scheint; während die Ausbildung zur Stadt­ und Regionalplanung durch die Einrichtung eigener Studiengänge soeben beginnt und die Planungsverfahren sich rapide der rationalen Instrumentarien der ökonometrie und der Datenverarbeitung bemächtigen: in diesem Zeitpunkt mag es auf den ersten Blick anachronistisch erscheinen, wenn dem deutschen Interessenten eine Studie über die amerikanische Gemeinde als besonders aktuell präsentiert wird. Sind nicht die Verhältnisse des Bau-und Planungswesens, des Boden-und Baumarktes in den Ver­ einigten Staaten und in Westdeutschland derart unterschiedlich, daß jeder Vergleich irreführen muß? Liegen nicht die sozialen Probleme der westdeutschen Entwicklung eher bei den Fragen nach der Struktur der großstädtischen Ballungen, nach der Sa­ nierung alter Baubestände als in der Untersuchung örtlicher Gemeinwesen, deren Ausprägung gerade in den amerikanischen Städten infolge der Einwanderungsge­ schichte und der liberal-kapitalistischen Gesellschaftsorganisation ganz anders ausfallen muß als hier? Solche Fragen sind berechtigt, berühren aber die vorliegende Studie WaTrens nicht. Diese stößt vielmehr in eine Lücke der bisherigen überlegungen vor und sucht Ge­ dankengänge untereinander zu verknüpfen, die im nordamerikanischen wie im west­ deutschen Schrifttum - wenngleich auf unterschiedliche Weise - voneinander isoliert verfolgt werden. Es ist kein Zufall, daß ihre Synthese eher dort als hier in Angriff genommen wurde.

E-Book 03/2013
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,50 € bis 2,79 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Inhaltsverzeichnis

1: Einführung.- 2: Ältere und neuere Ansätze in der Gemeindeforschung.- 3: Die amerikanische Gemeinde als ein soziales System.- 4: Ortsrelevante Funktionen und ihre Zuweisung.- 5: Alternative Träger ortsrelevanter Funktionen.- 6: Das vertikale Muster der Gemeinde: Bindungen an die größere Gesellschaft und Kultur.- 7: Das horizontale Muster der Gemeinde: Die Beziehungen der lokalen Einheiten untereinander.- 8: Gemeindeaktion und Gemeinwesenarbeit.- Anmerkungen.- Autorenverzeichnis.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3663054498
10-stellige ISBN 3663054497
Verlag VS Verlag für Sozialwissenschaften
Imprint VS Verlag für Sozialwissenschaften
Sprache Deutsch
Anmerkungen zur Auflage 1970
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 09. März 2013
Seitenzahl 256
Warengruppe des Lieferanten Sozialwissenschaften - Sozialwissenschaften allg.
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Sozialwissenschaften - Sozialwissenschaften allg.

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ