Selten lassen sich praktischer Nutzen und sehenswerte Optik so gut miteinander verbinden wie bei der Zucht von Spalierobst. Vielen Häusern und Gärten verleiht erst das üppig bewachsene Spalier die richtige Zierde. Wie dies am besten gelingt und was man dabei alles beachten sollte, erklären Karl Pieber und Peter Modl im Praxisbuch "Spalierobst".
Es werden sämtliche Arten von Spalieren - von der Pflanzung an der Hauswand bis hin zur freistehenden Pergola -, aber auch Obsthecken, die in letzter Zeit wieder in Mode gekommen sind, sowie deren richtige Pflege anschaulich beschrieben. Dabei werden nicht nur der Gerüstaufbau und die dazu benötigten Materialien erklärt, sondern auch die Auspflanzung der unterschiedlichen Obstarten vom Steinobst bis zum Beerenobst sowie deren "Erziehung" und Formgebung erläutert. Ein weiterer Schwerpunkt widmet sich der Frage, welche Obstarten und -sorten für Spalieranpflanzungen besonders gut geeignet sind und welche Bodenbeschaffenheit sie benötigen. Angaben zu Standortansprüchen sowie Pflege und Schnitt stellen sicher, dass das neu gebaute Spalier auch in Kürze üppig bewachsen ist und den erhofften Ertrag bringt.
Zu guter Letzt gehen die Autoren auch noch auf die wichtigsten Krankheiten und Schädlinge der Obstgehölze ein und wie man diesen am besten vorbeugt bzw. entgegenwirkt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3702013080 |
10-stellige ISBN | 3702013083 |
Verlag | Stocker Leopold Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. März 2012 |
Seitenzahl | 160 |
Illustrationenbemerkung | zahlreiche Farbabbildungen |
Format (L×B×H) | 22,8cm × 17,0cm × 1,5cm |
Gewicht | 423g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Hobby, Freizeit, Natur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin