"Sprechen und Zuhören" sind Fähigkeiten, die bei jedem Einzelnen unterschiedlich vorhanden sind und die wir alle Tag für Tag benötigen. Sie gehören zu den vier Bildungsstandards des Faches Deutsch: Sprechen und Zuhören, Lesen - Umgang mit Texten und Medien, Schreiben und Sprache und Sprachgebrauch. Während das Sprechen in der Schule gefördert und bewertet wird, wird das Zuhören in der Schule vernachlässigt und als eine selbstverständliche Fähigkeit vorausgesetzt.
Die menschlichen Fähigkeiten "Sprechen und Zuhören" bedingen sich gegenseitig und sind eine unabdingbare Voraussetzung für das Verstehen von sprachlichen Informationen, das tägliche Lernen in der Schule sowie die Aneignung des Wissens. "Sprechen und Zuhören" gehören zu den kommunikativen Tätigkeiten, die in allen Alltagssituationen der zwischenmenschlichen Kommunikation und in der interaktiven Lebenswelt des Schülers täglich gebraucht werden. Wir sprechen manchmal mit uns selbst, indem wir Selbstgespräche führen, wir sprechen aber auch mit vielen Menschen über unsere Anliegen, Sorgen, Probleme, Wünsche und Gedanken. Gleichzeitig hören wir immer zu, auch bei den Selbstgesprächen, im Dialog und im Gespräch mit den Eltern, Geschwistern, Freunden, Bekannten oder den Mitschülern im Unterricht. "Sprechen und Zuhören" sind nicht voneinander zu trennen, sie bilden eine Einheit. Wir hören, was wir selbst sagen und wir hören, was andere sagen.
Es gibt etliche "Lebensweisheiten", die wir als Schüler gehört und später als Lehrer im Unterricht so weitergegeben haben, wie z.B. "Hör gut zu und sprich genau!". Dieser pädagogische Hinweis beschäftigt sich mit der Sprache, der Artikulation, dem korrekten Sprechen und dem Zuhören. Der Schüler sollte erst genau hinhören bzw. aufmerksam zuhören; danach können das Verstehen und das Sprechen korrekt ablaufen.
In diesem Buch erhalten Lehrerinnen und Lehrer Hinweise, wie sie den Bildungsstandard "Sprechen und Zuhören" im Sprachunterricht der Grundschule ökonomisch und effektiv planen und durchführen können. Gesellschaftliche und pädagogische Entwicklungen, grundlegende Aspekte der Situationsdiagnostik und des Sprachunterrichts in der Grundschule werden dargestellt. Praktisch erprobte Unterrichtsideen erfahrener Lehrerinnen und ein in der Grundschule eingesetztes Fortbildungsmodul zum Thema "Sprachförderung" runden das Buch ab.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. apl. Dr. phil. habil. Herbert Günther, M.A. unterrichtete als Grund-, Haupt- und Sonderschullehrer siebzehn Jahre lang in verschiedenen Schulformen. Danach war er zwanzig Jahre als Hochschullehrer an der Universität Koblenz-Landau in der Lehrerausbildung für Grund-, Haupt- und Förderschullehrer tätig. 2008 wurde er Leitender Ministerialrat und Abteilungsleiter im Bildungsministerium des Saarlandes und ist heute im Ministerium für Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie tätig.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3834010636 |
10-stellige ISBN | 3834010634 |
Verlag | Schneider Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Juni 2012 |
Seitenzahl | 243 |
Format (L×B×H) | 24,0cm × 17,2cm × 2,0cm |
Gewicht | 478g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner