Umziehen ist doof, findet Klara. Jetzt wohnt sie nicht mehr in der Nähe ihrer besten Freundin, sondern neben einer merkwürdigen Schokoladenfabrik. Und obwohl die längst stillgelegt ist, sieht Klara nachts ein Licht hinter den Fenstern herumgeistern. Zusammen mit den Nachbarjungen Matti und Theo steigt sie heimlich in die Fabrik ein, um herauszufinden, wer sich dort herumtreibt. Dabei treffen die drei auf jemanden, mit dem sie überhaupt nicht gerechnet haben ...
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Noch kann sich Klara mit ihrer neuen Wohnung in der Schokoladensiedlung nicht richtig anfreunden. Doch bald schon lernt sie Matti und Theo kennen und gemeinsam beginnt für sie das Abenteuer in dem stillgelegten Fabrikgebäude, in dem Klara nachts Lichter leuchten sieht. Auf einem ihrer Streifzüge durch die Fabrik entdecken sie die nächtlichen Bewohner, zwei zuckersüße Geister und freunden sich mit ihnen an. Als Investoren Interesse an der alten Fabrik zeigen, um unter anderem eine Wellness-Oase daraus machen zu wollen, schmieden die Freunde gemeinsam Pläne voller Zauber, damit die Geister ihre Wohnung behalten können.
Die Autorin verzaubert die Leser mit ihrer Geschichte. Mit Liebe zum Detail zeichnet sie die Geister und ihre besondere Freundschaft mit den Kindern. Bunte Illustrationen begleiten die Geschichten und be“geistern“ große und kleine Leser.
Käufer-Bewertung: raschke64
Klara zieht mit ihrer Mutter um in eine Siedlung, die ihr eigentlich nicht gefällt, auch wenn die Straßen witzige Namen haben, die eine Süßigkeit beinhalten. Klara vermisst ihre alten Freunde, ihre alte Umgebung. Dazu kommt noch, dass die neue Gegend Schokoladensiedlung heißt, weil es eine alte Schokoladenfabrik gibt. Dort spukt es – jedenfalls ist öfter nachts ein Licht darin zu sehen. Klara lernt bald neue Freunde kennen, die Nachbarsjungen Matti und Theo. Und natürlich sind die Drei neugierig und wollen dem Spuk auf den Grund gehen.
Mir hat das Buch gut gefallen. Gedacht ab 8 Jahren sind rund 160 Seiten Text (wenn auch mit schönen Illustrationen) dann für Erstleser schon sportlich. Da die Geschichte aber in viele Kapitel unterteilt ist, kann man sich sicher Häppchenweise ranwagen. Auch zum Vorlesen ist das Buch gut geeignet. Ich fand es eher fantasievoll spannend und nicht so sehr gruselig, was ich aber eher positiv finde. Es geht um Entdeckergeist, um Freundschaft und Hilfe. Kann ich nur eine Leseempfehlung aussprechen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: jojojo
"Spukalarm in der Schokofabrik" von Mascha Matysiak ist ein tolles Kinderbuch das viel Spaß macht! Es geht um Freundschaft, Neuanfänge in einer neuen Stadt, Abenteuer....Meine Tochter fand das Buch nicht gruselig, aber sehr spannend. Und genauso soll ein gutes Kinderbuch ja sein. Auch für Erwachsene ist dieses Buch toll zu lesen. An vielen Stellen ist es auch für Erwachsene richtig lustig.
Der kindgerechte Schreibstil erzeugt schnell Spannung, so dass man das Buch kaum zur Seite legen kann. Auch die gezeichnteten, farbigen Illustrationen von Monika Parciak sind einfach nur schön und sehr passend. Die Schrift ist angemessen groß für Kinder und dieses Buch ist auch zum Vorlesen für Kinder ab 8 Jahren meiner Meinung nach bestens geeignet. Volle Punktzahl!
Käufer-Bewertung: Hennie
„Spukalarm in der Schokofabrik“ von Mascha Matysiak / Monika Parciak ist ein Kinderbuch ab acht Jahre aus dem neuen Kinderbuchverlag Hummelburg – ein Imprint des Ravensburger Buchverlags. Der voraussichtliche Erscheinungstermin ist im September 2019.
Über die 18 Kapitel mit den anschaulichen, auf den Text Bezug nehmenden Überschriften sowie den 159 Textseiten wird eine wundervolle, fantasiereiche Geschichte erzählt, die in der Gegenwart spielt. Trotzdem beinhaltet das weitere Geschehen märchenhafte, bezaubernde Figuren, die erfolgreich ihr Schokoladenparadies verteidigen wollen.
Es beginnt mit dem Umzug von Klara und ihrer Mutter in eine Siedlung, die rein äußerlich nicht gerade ein Wohntraum ist, trotz der süßen Namen. Da gibt es eine Konfektallee, den Karamellweg, den Trüffelcremeweg... Die ganze Siedlung heißt die Schokoladensiedlung.
In der Einfahrt zu der Wohngegend liegt die alte, heruntergekommene Schokofabrik, die für die Namensgebung verantwortlich ist. Dort soll es spuken! Da ist abends ein sich bewegendes Licht zu sehen. Schon sehr bald erkundet Klara mit den beiden Nachbarsjungen Matti und Theo die rätselhafte Fabrik. Sie erleben dabei Geheimnisvolles, merkwürdige Dinge geschehen...
Die Geschichte gefiel mir ausnehmend gut. Mascha Matysiak hat einen kindgerechten, verständlichen Schreibstil und kommt schnell und ohne Umschweife zum Höhepunkt der Erzählung. Die entzückend gezeichneten, farbigen Illustrationen von Monika Parciak fügen sich hervorragend ein und komplettieren den positiven Gesamteindruck.
Es ist eine schokoladige, süße Erzählung über eine schnelle Kinderfreundschaft mit zielführender Übereinstimmung der Drei bei ihren kreativen, ungewöhnlichen Einfällen.
Fazit:
Das angegebene Lesealter ab acht Jahre halte ich für richtig. Die Schrift ist durch ihre Größe gut lesbar. Auch gut zum Vorlesen geeignet!
Ich vergebe sehr gern meine Lese- und Kaufempfehlung für dieses schöne Kinderbuch und natürlich die Höchstbewertung!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lacastra
Nervenzerfetzender Horror, noch grausamer als Stephen Kings "Es"...nein Spaß.
Spukalarm in der Schokofabrik ist selbstverständlich ein kindgerechtes Buch für junge Leser, aber ein durchaus gelungenes.
Protagonistin Klara muss mit ihrer Mutter umziehen und ist deshalb auch auf der Suche nach neuen Freunden, die zum Glück schnell gefunden sind. Zusammen gilt es nun, das Geheimnis der alten Schokoladenfabrik zu ergründen.
Der Schreibstil ist einfach gehalten und sollte Kindern keine Probleme bereiten. Auch als Erwachsener kann man jedoch seine Freude daran haben, sei es beim Vorlesen oder selbst lesen. Die Story macht Spaß und überfordert definitiv nicht (der Grusel hält sich auch in Grenzen).
Noch dazu gibt es über das Buch verteilt einige schöne Illustrationen.
Für jüngere Leser ein tolles Buch...und das nicht nur als Trost, wenn man gerade selbst umgezogen ist.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Mascha Matysiak ist Germanistin und wuchs in Freiburg im Breisgau auf. Später zog es sie nach Berlin, wo sie mit dem Schreiben von Geschichten begann. Seitdem sind zahlreiche Kinder- und Jugendbücher von ihr erschienen. Weitere Infos unter: Mascha-Matysiak.com
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3747800058 |
10-stellige ISBN | 374780005X |
Verlag | Hummelburg |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2019 |
Seitenzahl | 159 |
Illustrationenbemerkung | farbige Ill. |
Format (L×B×H) | 21,7cm × 15,4cm × 1,8cm |
Gewicht | 427g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 8 bis 99 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin