Stanley Cavell (*1926) ist ein Grenzgänger zwischen Philosophie,
Kulturwissenschaft und Literatur. Seit seiner ersten Aufsatzsammlung
MustWe Mean WhatWe Say hat er den Skeptizismus gegen alle
Widerlegungsversuche durch die angloamerikanische analytische
Philosophie entschieden verteidigt. Der andere Teil seines Werks
besteht in einer engagierten philosophischen Diskussion der Dramen
Shakespeares und der Schriften der amerikanischen Transzendentalisten,
vor allem aber des Hollywood-Kinos. Cavells Grenzgänge zwischen
Descartes, Freud, Heidegger, Kant, Rawls,Wittgenstein und
den Filmkomödien sowie den Melodramen der 1930er und 1940er Jahre,
Shakespeares Wintermärchen oder Thoreaus Walden zeichnen
nicht nur einen persönlichen Atlas philosophischer Bildformeln, sondern
bringen diese in immer neue Konstellationen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Elisabeth Bronfen ist Professorin am Englischen Seminar der Universität Zürich und Global Distinguished Professor an der New York University.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3885066088 |
10-stellige ISBN | 3885066084 |
Verlag | Junius Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Juni 2009 |
Seitenzahl | 271 |
Format (L×B×H) | 17,1cm × 12,0cm × 2,8cm |
Gewicht | 303g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner