Blickt man vom Kreuzberg aus tatsächlich in ein Urstromtal?
Woher kommen die vielen Findlinge?
Wie hoch war das Eis im Berliner Raum? Jagte hier
der Höhlenlöwe?
Die Eiszeit in Berlin ist spannend, denn Berlin ist die
einzige Millionenstadt in Deutschland, deren Landschaft
überall eiszeitliche Spuren erkennen lässt. Gletscher
und Schmelzwasser haben Formationen hinterlassen,
Gewässer, markante Höhen und Senken - viele
davon, wie der Grunewald oder der Müggelsee sind
heute beliebte Ausflugsziele. Hat man einmal die
Fährte aufgenommen, begegnet einem die Eiszeit im
gesamten Stadtgebiet.
Unterhaltsam und fundiert schildert Beate Witzel die
Ereignisse und Vorgänge, die sich in den vergangenen
Jahrtausenden zugetragen haben - Kinder und
Erwachsene können den Boden unter ihren Füßen
auf ganz neue Weise in seinem Ursprung entdecken.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Dr. Beate Witzel
. geboren 1959 in Berlin
. Studium der Biologie an der Freien Universität Berlin
Diplomarbeit am Institut für Meeresforschung in Bremerhaven
. 1992 Promotion an der Freien Universität Berlin im Fachbereich Zoologie
. Forschungs- und Lehrtätigkeit an der FU und TU Berlin
. Seit 2003 Mitarbeiterin in der Naturwissenschaftlichen Sammlung der Stiftung Stadtmuseum Berlin, Leiterin der Geologischen Sammlung
. Mitarbeit an zahlreichen Ausstellungen zur Naturgeschichte und Stadtökologie Berlins
. 2010 Kuratorin der Ausstellung "Eiskalt - Die Eiszeit in Berlin"
. Führungen und Workshops zur Stadtökologie und Eiszeit in Berlin
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3939254256 |
10-stellige ISBN | 3939254258 |
Verlag | Verlag M im Stadtmuseum |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 14. Oktober 2016 |
Seitenzahl | 120 |
Illustrationsbemerkung | 300 Abbildungen: Fotos, Illustrationen, Karten, Infografiken, Stiche und Gemälde |
Format (L×B×H) | 21,6cm × 18,7cm × 1,3cm |
Gewicht | 476g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.