Wie entstehen Vorurteile, wie kommt es zu Sexismus, Rassismus oder Altersstereotypen? Welche Folgen haben bestehende Vorurteile und Stereotype auf Wahrnehmung, Denken und Handeln von Menschen? Wie kann man dem begegnen?
Stereotype, Vorurteile und soziale Diskriminierung sind seit den Anfängen der Sozialpsychologie zentrale Themen in psychologischer Theorienbildung und Forschung. Es sind Grundlagenthemen, die in viele psychologische Bereiche hineinragen und gesellschaftlich immer relevanter werden.
Das Buch ist ideal für alle BA- und MA-Studiengänge in Psychologie, Soziologie und Pädagogik. Es ist das einzige deutschsprachige Werk, das das Thema so umfassend darstellt. Die Neuauflage wurde grundlegend überarbeitet und aktualisiert. Neue Kapitel sind »Entwicklungspsychologische Grundlagen von Vorurteilen« und »Vorurteile gegenüber Migranten«. Weitere neue Themen sind u.a. Kontakthypothese, Zivilcourage, Diversity Management in Unternehmen.
Aus dem Inhalt:
Stereotype
1 Soziale Kategorisierung und Stereotypisierung . 2 Stereotype und Informationsverarbeitung . 3 Substereotypisierung . 4 Illusorische Korrelationen . 5 Sprachverzerrungen im Intergruppenkontext . 6 Implizite Persönlichkeitstheorien . 7 Sich selbst erfüllende Prophezeiungen . 8 Stereotype als Bedrohung . 9 Messung von Stereotypen
Vorurteile
10 Entwicklungspsychologische Grundlagen für die Entstehung von Vorurteilen . 11 Rassismus . 12 Sexismus . 13 Altersvorurteile . 14 Vorurteile gegenüber Migranten . 15 Stigma und Stigmabewältigung . 16 Messung von Vorurteilen
Soziale Diskriminierung
18 Soziale Dominanz und Diskriminierung . 19 Selbstregulation und soziale Diskriminierung . 20 Vorurteile und Diskriminierung . 21 Die Theorie des realistischen Gruppenkonflikts . 22 Die Theorie der sozialen Identität . 23 Die Theorie der Selbstkategorisierung . 24 Das Modell der Eigengruppenprojektion . 25 Die Theorie relativer Deprivation . 26 Reaktionen auf soziale Diskriminierung . 27 Messung und Analyse von sozialer Diskriminierung mit dem Paradigma der minimalen Gruppen
Prävention und Intervention
28 Programme zur Prävention und Veränderung von Vorurteilen . 29 Die Kontakthypothese . 30 Dekategorisierung, Rekategorisierung und das Modell wechselseitiger Differenzierung . 31 Sozialisation
32 Diversity Management . 33 Interventionen zum Abbau von Vorurteilen gegenüber Menschen mit körperlichen Behinderungen . 34 Zivilcourage: Theorie, Messung und Training mit Kindern und Jugendlichen . 35 Solidarität gegenüber Fremdgruppenmitgliedern
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3621284226 |
10-stellige ISBN | 3621284222 |
Verlag | Psychologie Verlagsunion |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 2. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 2. Auflage |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 8. April 2020 |
Seitenzahl | 428 |
Illustrationsbemerkung | 40 Schwarz-Weiß- Zeichnungen, 10 Schwarz-Weiß- Tabellen |
Format (L×B×H) | 23,8cm × 16,4cm × 3,5cm |
Gewicht | 808g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.