Stille - in unserer hektischen, meist lauten und reizüberfluteten Welt sehnen wir uns nach ihr. Aber was ist Stille eigentlich? Nur die Abwesenheit von Lärm? In diesem Buch beschreiben 25 Menschen mit den unterschiedlichsten Hintergründen, was Stille für sie ist. Jede/r von ihnen ist in seinem jeweiligen Bereich sehr bekannt. Jeder Text teilt eine intensive, horizonterweiternde Lebenserfahrung, begleitet von einfühlsamen Porträtaufnahmen. Eine Hommage an das Innehalten und Lauschen und eine Einladung, sich mit allen Sinnen für das Wunder Leben zu öffnen.
Monica Gagliano, Pflanzenforscherin · Evelyn Glennie, gehörlose Percussionistin · Martin Schleske, Geigenbauer · Peter Zumthor, Architekt · Martin Bienerth, Senner · Peter Gülke, Musikwissenschaftler · Herbert Nitsch, Weltmeister im Freitauchen · Hazel Barton, Mikrobiologin und Höhlenforscherin · Ohad Naharin, Choreograph · Nina Kraviz, DJ, Künstlerin, Produzentin · Hedy Schleifer, Paartherapeutin · Yasuhisa Toyota, Akustikingenieur · Frank Ostaseski, Sterbebegleiter ... und andere.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Manu Theobald war zunächst als Mode- und Werbefotografin tätig. Dann wechselte sie zur Reisedokumentation und Porträt-Fotografie, angetrieben von dem Wunsch, Geschichten über Menschen zu erzählen. Über Gemeinsamkeiten und Unterschiede, über Lebensräume und Lebensentwürfe, um sich so der Komplexität des Lebens anzunähern. Ihre Aufträge für Magazine wie ADAC-Reisemagazin, Abenteuer&Reisen, AD, Brigitte, Elle, Merian oder Vogue führten sie nach Afrika, Asien und durch weite Teile Europas. Sie taucht in das Leben bekannter Persönlichkeiten genauso ein wie in das von scheinbar vergessenen Menschen. Die Münchnerin fotografiert inzwischen verstärkt für Stiftungen aus den Bereichen Kultur, Innovation und Wissenschaft.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3863342715 |
10-stellige ISBN | 3863342712 |
Verlag | adeo Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Halbleinen |
Erscheinungsdatum | 01. Oktober 2020 |
Seitenzahl | 221 |
Illustrationenbemerkung | durchgehend farbig mit Fotos |
Format (L×B×H) | 22,1cm × 16,7cm × 2,2cm |
Gewicht | 574g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Esoterik, Anthroposophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.