Alexa Petri hat schon seit vielen Jahren ein schwieriges Verhältnis zu ihrer Mutter Cornelia. Doch nun liegt Cornelia im Koma, und Alexa muss ihre Vormundschaft übernehmen. Sie findet einen Brief, der Cornelia in einem ganz neuen Licht erscheinen lässt: als leidenschaftliche junge Frau im Hamburg der frühen sechziger Jahre. Und als Opfer der schweren Sturmflutkatastrophe. Alexa beginnt zu ahnen, wer ihre Mutter wirklich ist. Als ein alter Freund von Cornelia auftaucht, ergreift Alexa die Chance, sich von der Frau erzählen zu lassen, die sie schließlich auch verstehen und lieben lernt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Bücherwurm78
Alexa Petri muss in ihre Heimatstadt Hamburg zurückkehren, da sie die Nachricht erhalten hat, dass ihre Mutter Cornelia im Koma liegt. Seit ihrem 11. Lebensjahr, als ihre Mutter für Monate verschwand, hat Alexa ein schwieriges Verhältnis zu ihr.
Plötzlich taucht ein Richard Henderson auf und erklärt ihr, dass er ein alter Jugendfreund ihrer Mutter ist. Er erzählt Alexa seine Liebesgeschichte zwischen ihm und Cornelia und der Nacht der Flut im Jahr 1962 die alles veränderte.
Endlich wieder ein Roman von Corina Bomann. Ich habe mich sehr auf dieses Buch gefreut und auch dieses hat mir wieder richtig gut gefallen. Von außen schön gestaltet, ein sehr ansprechendes Cover. Aufgrund der sehr flüssigen und bildhaften Schreibweise hatte ich das Buch sehr schnell durchgelesen. Corina Bomann nimmt den Leser erneut mit auf eine Reise durch ein Stück deutsche Geschichte, diesmal geht es um die Hamburger Sturmflut im Jahr 1962. Ummantelt von einer tragischen Liebesgeschichte. Das Thema und die Story sind gut durchdacht und umgesetzt. Was mir auch wieder sehr gut gefallen hat, wie schon im Roman Mohnblütenjahr ist, dass der Roman sehr gefühlvoll und einfühlsam geschrieben ist, aber ohne je zu kitschig zu werden.
Fazit: Ein sehr gelungener und lesenswerter Roman und ich freue mich schon auf die nächste Liebesgeschichte mit historischen Hintergrund.
von Bücherwurm78
Käufer-Bewertung: Schlaflos
Zum Inhalt
Die junge Alexa steht erfolgreich auf eigenen Beinen, nachdem sie vor vielen Jahren die Zuneigung ihrer Mutter vergeblich gesucht hat. Ein Ereignis, dessen Hintergründe ihr nicht bewusst sind, hat sie damals auseinander gebracht – und nun führt ein Ereignis sie wieder zusammen. Ihre Mutter Cornelia hat einen Schlaganfall und Alexa muss sich entscheiden, ob sie die Vormundschaft übernehmen will.
Eine schwierige Entscheidung, wenn man bedenkt, dass ihre Mutter ihr seit einigen Jahren keine Liebe mehr entgegengebracht hat.
Sie entscheidet sich jedoch trotz der Vergangenheit dafür, für ihre Mutter zu sorgen. Etwa zur gleichen Zeit trifft sie auf einen Mann, der ihr erzählen kann, wer ihre Mutter wirklich war und wieso sie sich verhalten hat, wie sie es tat. Alexa lernt ihre Mutter mehr und mehr kennen und beginnt zu begreifen, was damals wirklich geschah.
Zur Leseerfahrung
Das Buch hat mich schnell in seinen Bann gezogen. Die Perspektivwechsel bieten dem Leser verschiedene Blickwinkel und die Möglichkeit, alle handelnden Personen zu verstehen. Die Geschichte fesselt ungeheuerlich, indem Alexas Gegenwart mit Cornelias Vergangenheit in Verbindung gebracht wird. Auch die Erwähnung der großen Flut in Hamburg passt wunderbar ins Geschehen und vermittelt gleichzeitig interessante Einblicke in diese schicksalshafte Zeit.
Zum Fazit
Für alle Leser, die gut durchdachte Geschichten mit viel Gefühl und einer gewissen Tragik zu schätzen wissen, eine herzliche Leseempfehlung!
Das Buch macht durch die glänzende Oberfläche sogar als Taschenbuch einen sehr hochwertigen Eindruck und ist damit auch eine gute Geschenkidee.
Zu den Eckdaten
Titel: Sturmherz
Autor: Corina Bomann
Verlag: Ullstein
ISBN: 978-3548288390
Seiten: 524
Preis: 10,99 €
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Ele
Sturmherz, Liebes- bzw. Schicksalsroman von Corina Bomann, 528 Seiten, erschienen im Ullstein Verlag.
16. Februar 1962 die große Flutkatastrophe in Hamburg. Cornelia Raaken, entscheidet sich ihrer großen Liebe Rick in die USA zu folgen. Doch die beiden werden getrennt, zuerst durch die Flut, dann durch den Ozean.
Alexa Petri muss sich um die Angelegenheiten und den Buchladen ihrer Mutter kümmern, die einen schweren Schlaganfall erlitten hat und im Koma liegt. Das fällt Alexa nicht leicht, da sie ab ihrem 11. Lebensjahr unter der Gefühlskälte und Ablehnung ihrer Mutter gelitten hat. Cornelia hat ihr nie das Gefühl gegeben, von ihr geliebt und wertgeschätzt zu werden. Bei der Durchsicht der Unterlagen ihrer Mutter, entdeckt Alexa einige Schriftstücke die erklären warum die Mutter ihren Ehemann und die Tochter mit so einer Herzenskälte behandelt hat, Richard Henderson ein amerikanischer Autor kann ihr dabei helfen die Beweggründe ihrer Mutter nachzuvollziehen und ihr erklären wer ihre Mutter wirklich ist.
Bei dem vorliegenden Roman handelt es sich um eine herzzerreißende Liebesgeschichte, auch bei mir blieb kein Auge trocken. Die Spannung die schon am Anfang durch den Prolog hervorgerufen wurde, konnte Corina Bomann bis zum überraschenden Finale, gleichbleibend hoch halten. Die großzügig verwendeten Dialoge, machten den Roman sehr lebendig, das Setting wurde gekonnt beschrieben. Der Roman wird mit dem Aufkleber Kopfkino beworben, was tatsächlich den Tatsachen entspricht, ich fühlte mich zeitweilig nach Hamburg versetzt und konnte auch die Geschehnisse der Sturmnacht miterleben, als ob ich dabei gewesen wäre. Obwohl sich die Geschichte abwechselnd in drei verschiedenen Zeiten abspielt, konnte ich der Handlung mühelos folgen. Ich drängte darauf die Aufklärung des Romans zu erfahren, deshalb hab ich das Buch kaum aus der Hand legen können. Ich versank geradezu in der gefühlvollen, emotionalen Erzählung und war dann überrascht, wie viele Seiten ich inzwischen verschlungen habe. Zu keinem Zeitpunkt aber war das Buch kitschig oder peinlich,
Meine Lieblingsfigur ist Alexa, gefühlvoll und pflichtbewusst, voller Liebe zu ihrer Mutter die es ihr gewiss nicht leicht gemacht hat.
Was ich allerdings nicht nachvollziehen kann ist das Verhalten von Cornelia ihrer Familie gegenüber, die an ihrem Unglück zu keinem Zeitpunkt schuldig oder dafür verantwortlich waren. Natürlich wurde sie vom Schicksal und von Menschen betrogen jedoch glaube ich nicht, dass eine Mutter sich deshalb so gemein gegenüber ihrem Kind verhalten würde.
Ich meine, dass der Leser der solche Lebens- und Schicksalsromane mag, hier in gefühlvoller Art und Weise bekommt, was er in solchen Büchern sucht. Ich kann Sturmherz nur empfehlen und vergebe 4 von 5 möglichen Sternen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Corina Bomann ist in einem kleinen Dorf in Mecklenburg-Vorpommern aufgewachsen und lebt mittlerweile in Berlin. Sie hat bereits erfolgreich Jugendbücher und historische Roman geschrieben, bevor ihr mit Die Schmetterlingsinsel der absolute Durchbruch gelang. Seither gehört sie zur ersten Garde der deutschen Unterhaltungsschriftstellerinnen.
www.corina-bomann-online.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548288390 |
10-stellige ISBN | 3548288391 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 10. Februar 2017 |
Seitenzahl | 524 |
Format (L×B×H) | 18,6cm × 12,6cm × 3,7cm |
Gewicht | 405g |
Gattung | Roman |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.