White Fragility: Why It's So Hard For White People To Talk About Racism | Book Summary | Made Press
Robin DiAngelo Proves that Beyoncé is Right in Her New York Times Bestselling Book. Have you ever wondered why the issue of racism has remained a problem for several decades in the United States despite perceived efforts individually and collectively to stop racism?
In what ways have our culture taught us racism and white superiority in spite of the belief held by most whites that we're not racists and at the same time making obvious racist comments or actions?
It's all about white fragility!
In the book "White Fragility: Why It's So Hard For White People To Talk About Racism", Robin DiAngelo deftly illuminates the phenomenon of white fragility and "allows us to understand racism as a practice not restricted to 'bad people'. Referring to the defensive moves that white people make when challenged racially. According to Robin, white fragility is characterised by emotions such as anger, fear, and guilt, and by behaviours including argumentation and silence.
This book contains a comprehensive, well detailed summary and key takeaways of the original book by Robin DiAngelo It summarizes the book in detail, to help people effectively understand, articulate and imbibe the original work by Robin. This book is not meant to replace the original book but to serve as a companion to it.
>>
Executive Summary of the original book
Key Points of each chapter and
Action Plans of Each Chapters
To get this book, Scroll Up Now and Click on the "Buy now with 1-Click" Button to Download your Copy Right Away!
Now available in paperback and digital editions.
Disclaimer: This is a summary, review of the book "White Fragility" and not the original book.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1952663352 |
10-stellige ISBN | 1952663350 |
Verlag | Ona Lawal |
Imprint | Roger Press |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2020 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 28. Juni 2020 |
Seitenzahl | 50 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Völkerkunde, Volkskunde
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.