This seminal book injects the topic of superintelligence into the academic and popular mainstream. What happens when machines surpass humans in general intelligence? Will artificial agents save or destroy us? In a tour de force of analytic thinking, Bostrom lays a foundation for understanding the future of humanity and intelligent life.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Nick Bostrom is Professor in the Faculty of Philosophy at Oxford University and founding Director of the Strategic Artificial Intelligence Research Centre and of the Programme on the Impacts of Future Technology within the Oxford Martin School. He is the author of some 200 publications, including Anthropic Bias (Routledge, 2002), Global Catastrophic Risks (ed., OUP, 2008), and Human Enhancement (ed., OUP, 2009). He previously taught at Yale, and he was a Postdoctoral Fellow of the British Academy. Bostrom has a background in physics, computational neuroscience, and mathematical logic as well as philosophy.
Preface; 1 Past Developments and Present Capabilities; 2 Roads to Superintelligence; 3 Forms of Superintelligence; 4 Singularity Dynamics; 5 Decisive Strategic Advantage; 6 Intellectual Superpowers; 7 The Superintelligent Will; 8 Is the Default Outcome Doom?; 9 The Control Problem; 10 Oracles, Genies, Sovereigns, Tools; 11 Multipolar Scenarios; 12 Acquiring Values; 13 Design Choices; 14 The Strategic Picture; 15 Nut-Cutting Time; Afterword
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0198739838 |
10-stellige ISBN | 0198739834 |
Verlag | Oxford University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 14. April 2016 |
Seitenzahl | 415 |
Illustrationenbemerkung | black and white line drawings and halftones |
Format (L×B×H) | 19,5cm × 12,8cm × 2,7cm |
Gewicht | 450g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Informatik, EDV |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Informatik, EDV
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München