Surfen auf Seelenwellen – Benedikt Bech | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Benedikt Bech
Autor/in: Benedikt Bech

Surfen auf Seelenwellen

Die Geschichte einer Selbsteroberung

In einem sehr persönlichen Erfahrungsbericht erzählt Benedikt Bech, wie eine äußerlich normale und scheinbar harmonische Kindheit in einer intakten Familie dennoch zu schweren Beeinträchtigungen der psychischen Entwicklung führen kann. Und er beschreibt, wie er diese Blockierungen im Rahmen einer zehn Jahre dauernden "Reifungsreise" überwinden konnte, indem er sich für das Unbewusste, den Körper, den Anderen und die eigene Geschichte zu öffnen lernte.

Ein schmerzender Körper und eine Reihe psychosomatischer Überlastungssymptome zwingen Benedikt Bech bereits als jungen Menschen, sein Selbst- und Weltbild grundlegend in Frage zu stellen. Seine Suche nach Hilfe führt ihn zum Körperpsychotherapeuten Jens und zur Vipassana-Meditation. In der Versenkung der Meditation stößt Benedikt auf eigentümliche Bilder und Visionen: Er entdeckt, dass er auf diesem Weg Kontakt mit seinem Unbewussten aufnehmen kann. So lernt er die pfiffige Schneehündin Laika und ihre Freunde kennen, höchst lebendige visuelle Gestalten aus den Tiefen seiner Psyche. Auf ihren gemeinsamen Streifzügen führt Laika Benedikt weisend-schützend an die tragischen Ursprünge seines Lebens heran. Sie ermutigt ihn, das Meer des Unbewussten nicht nur als beängstigendes Unbekanntes anzusehen. Und sie lehrt ihn die Kunst, vergnüglich auf dessen urgewaltigen Seelenwellen zu surfen.

Benedikts Heldenreise ist gleichzeitig eine Reise zum Anderen - verkörpert durch den Therapeuten Jens. Mit ihm gelingt es Benedikt erstmals in seinem Leben, eine tiefe Verbindung zu einem anderen Menschen aufzunehmen und daraus Lebenskraft zu schöpfen. Im sicheren Rahmen dieser therapeutischen Beziehung lernt er, sein Schicksal anzunehmen und das Leben in all seinen widersprüchlichen Facetten zu meistern.
Das Besondere an diesem Bericht einer Selbstwerdung ist, dass in ihm persönliche Erfahrungen mit den Perspektiven der Jungianischen Psychologie, der Kontemplation, der Bioenergetischen Analyse, der Tiefenpsychologie, der Bindungs- und der systemischen Theorie verknüpft werden. Dies ermöglicht tiefe Einblicke in die Ursachen psychischer Störungen und deren Behandlungsmöglichkeiten. So bekommen Betroffene, interessierte Laien und Fachleute einen sehr lebendigen Eindruck vom Verlauf seelischer Nachreifungsprozesse.

Taschenbuch 08/2018
kostenloser Standardversand in DE gewöhnlich ca. 4-5 Werktage (Print on Demand)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,52 € bis 0,97 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformationen

Benedikt Bech ist theoretischer Physiker und freiberuflicher Wissenschaftslektor. Er ist 40 Jahre alt und lebt in der Nähe von Köln. "Surfen auf Seelenwellen" ist seine erste Buchveröffentlichung. Über seine Webseite www.benediktbech.com ist Benedikt Bech für Anmerkungen oder Rückfragen erreichbar.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3956120169
10-stellige ISBN 3956120167
Verlag opus magnum
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Taschenbuch
Erscheinungsdatum 08. August 2018
Seitenzahl 252
Beilage Paperback
Format (L×B×H) 22,0cm × 15,5cm × 1,8cm
Gewicht 406g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ