'A first class book' Sunday Times
We're all conspiracy theorists. Some of us just hide it better than others.
Conspiracy theorists do not wear tin-foil hats (for the most part). They are not just a few kooks lurking on the paranoid fringes of society with bizarre ideas about shape-shifting reptilian aliens running society in secret. They walk among us. They are us.
Everyone loves a good conspiracy. Yet conspiracy theories are not a recent invention. And they are not always a harmless curiosity. In Suspicious Minds, Rob Brotherton explores the history and consequences of conspiracism, and delves into the research that offers insights into why so many of us are drawn to implausible, unproven and unproveable conspiracy theories. They resonate with some of our brain's built-in quirks and foibles, and tap into some of our deepest desires, fears, and assumptions about the world.
The fascinating and often surprising psychology of conspiracy theories tells us a lot - not just why we are drawn to theories about sinister schemes, but about how our minds are wired and, indeed, why we believe anything at all. Conspiracy theories are not some psychological aberration - they're a predictable product of how brains work. This book will tell you why, and what it means.
Of course, just because your brain's biased doesn't always mean you're wrong. Sometimes conspiracies are real. Sometimes, paranoia is prudent.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rob Brotherton is an academic psychologist and science writer who likes to walk on the weird side of psychology. Rob completed a doctoral degree on the psychology of conspiracy theories, and taught classes on why people believe weird stuff and science communication as a member of the Anomalistic Psychology Research Unit at Goldsmiths, University of London. He now lives in New York City.
Rob writes about conspiracy theories on his website ConspiracyPsychology.com.
Introduction. Down the Rabbit Hole
Chapter 1. The Age of Conspiracy
Chapter 2. What's the Harm?
Chapter 3. What is a Conspiracy Theory?
Chapter 4. Conspiracy Minded
Chapter 5. The Paranoid Fringe
Chapter 6. I Want to Believe
Chapter 7. (Official) Stories
Chapter 8. Connect the Dots
Chapter 9. Intention Seekers
Chapter 10. Proportion Distortion
Chapter 11. I Knew It
Epilogue: Only Human
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1472915641 |
10-stellige ISBN | 147291564X |
Verlag | Bloomsbury UK |
Sprache | Englisch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2015 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 19. November 2015 |
Seitenzahl | 288 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.