Hilfe, ich bin mein Bruder!
Körpertausch für Smartphone-Nerds
Na, endlich! Fred bekommt von seinem Vater ein Smartphone zum Geburtstag. Aber dann ist die Enttäuschung groß: Das Ding hat nur eine einzige App. Schnell merkt Fred, dass die es verswitched nochmal in sich hat! Mit einem einzigen Klick kann Fred sich in den Körper seines ahnungslosen Bruders und wieder raus beamen. Was erst noch lustig ist, wird bald schon ziemlich ungemütlich. Was hat sein Bruder mit den Gangstern zu tun, die Freds beste Freundin Svetlana beklaut haben? Fred hat nur vier Versuche und 12 Stunden Zeit, um seinen Bruder aus diesem Schlamassel zu retten. Aber zum Glück ist da ja auch noch Svetlana, die ein wachsames und kritisches Auge auf Freds Körpertausch-Aktionen hat.
APPgedrehter Lesespaß für Jungs ab 10 - abwechslungsreich gestaltet mit vielen lustigen Illustrationen
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Da bekommt man endlich das lang ersehnte Smartphone und dann hat es nur eine einzige App. Fred ist so was von enttäuscht. Doch dann merkt er dass diese App es in sich hat und er mit einem Klick in den Körper seines Bruders switchen kann. Wie cool ist das denn? Aber es hat auch seine Tücken, wird es Fred in nur 4 Versuchen gelingen seinen Bruder aus einem Schlamassel zu retten?
Meine Meinung:
Das ist ein Buch, dass ich wirklich mit viel Vergnügen gelesen habe. Sicher hat sich jeder mal vorgestellt, wie es sein könnte, mal in das Leben eines anderen zu schlüpfen, hier wird genau das umgesetzt und das eben mit modernen Mitteln wie einer App. Die Geschichte ist interessant und auch amüsant geschrieben und ich denke, dass besonders Jungen ihre Freude daran haben werden. Die Protagonisten fand ich interessant und das Buch war flott gelesen.
Fazit:
Hat mir gut gefallen
Käufer-Bewertung: Sophie H.
Fred ist mit seiner Familie echt gestraft. Ein 16jähriger Bruder, der voll in der Pubertät steckt, und eine Babyschwester machen ihm sein Leben schwer. Und dann ist da auch noch sein zwölfter Geburtstag, den niemand in der Familie ernst zu nehmen scheint. Mama ist dieses Jahr nicht da und auch Papa ist dienstlich unterwegs. Und weil Papa so ein schlechtes Gewissen hat, bekommt Fred von ihm endlich das langersehnte Handy geschenkt. Fred ist selig, bis er entdeckt, dass das Handy komplett unbrauchbar ist. Typisch seine Eltern! Mit dem Ding kann man nur telefonieren und Nachrichten verschicken. Eine einzige App namens Switch you ist darauf. Neue Apps laden kann man nicht. Fred ist bedient. Und dann kommen noch die Sorgen um die schwarzen Skifahrer hinzu, die Kinder auf dem Weg zur Schule abziehen und erpressen, so wie auch die Freunde von Fred.
Als Fred frustriert mit dem Handy herumspielt und ein Foto von seinem Bruder macht, findet er sich plötzlich in dem Körper seines Bruders wieder. Und was er da entdeckt, ist alles andere als positiv. Hat sein Bruder etwas mit den schwarzen Skifahrern zu tun? Ist er etwas schon kriminell? Fred bleibt nicht viel Zeit, um seinen Bruder zu retten.
Die Geschichte ist sehr humorvoll und temporeich aus der Sicht von Fred erzählt. Zwischendurch gibt seine kluge Freundin Svetlana noch ihren wissenschaftlichen Senf hinzu. In einer altersgerechten Sprache wird die Spannung stets hochgehalten, was auch Lesemuffel zum Weiterlesen animiert. Auf jeden Fall ein tolles Leseabenteuer für Jungen und Mädchen. Ich kann es nur wärmstens empfehlen!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Der Reihenstart ,über die übergeschnaAPPte Körpertausch-Story zweier Brüder, wird Kindern ab zehn Jahren gefallen, die auch "SpooKI" und "Bitte nicht öffnen" mochten.
Fred wünscht sich zu seinem zwölften Geburtstag nichts sehnlicher, als ein eigenes Smartphone. Seine Freude ist riesig, als sein Wunsch überraschenderweise in Erfüllung geht, doch sein neues Gerät hat nur eine Sonderfunktion - wie enttäuschend. Als Fred jedoch zufällig ein Foto von seinem vier Jahre älteren Bruder Erik macht, der außer schlafen und futtern nicht viele Interessen hat, und in dessen Körper schlüpft, werden ihm die unbegrenzten Möglichkeiten bewusst, die vor ihm liegen. Dabei kann Fred sich auf seine Freundin Svetlana verlassen, die ihn nicht nur bei der wissenschaftlichen Analyse dieses Vorgehens unterstützt, sonder auch das ein oder andere richtigstellt und kritisch kommentiert.
Seit gespannt, was Fred mit seinem Körpertausch bewirken kann und was eine Verbrecher-Bande damit zutun hat. Lustig und auflockernd geschrieben und abwechslungsreich, dank der witzigen Illustrationen, ist kurzweilige Unterhaltung garantiert, die digitale Themen mit Magie, Freundschaft und Tugendhaftigkeit verknüpft. Der nächste Switch steht schon in den Startlöchern. Man darf also auf eine Fortsetzung gespannt sein.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lymon
„Switch You 1“ heißt dieses Jugendbuch, in dem der zwölfjährige Fred endlich ein Handy zum Geburtstag geschenkt bekommt, auf dem aber seltsamerweise nur eine einzige App installiert ist. Die jedoch hat es in sich… Denn mit dieser schlüpft er vier mal in den Körper seines sechzehnjährigen Bruders, der in gehörigen Schwierigkeiten steckt. Interessanterweise kann Fred auch gleichzeitig in die Vergangenheit reisen. Ein turbulentes Abenteuer und ein großer Lesespaß, auch für weniger geübte Leser. Die Lektüre wird von einigen Zeichnungen und witzigen Bildern unterbrochen und die Schrift ist recht groß gehalten. Das Inhalt ist so gewählt, dass er einerseits zeitgemäß, aber auch mit einer pädagogisch wertvollen Botschaft versehen ist. Freds superintelligente Freundin Svetlana fasst es so zusammen: „Urteile nicht über einen Menschen, solange du nicht einen Tag in seinen Schuhen gelaufen bist.“
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Mario Fesler, geboren 1978, zog es zum Studium der Theaterwissenschaft und Neueren Deutschen Literatur nach Berlin, wo er bis heute lebt, arbeitet und schreibt. Für sein Debüt wurde er als Neues Talent mit dem Deutschen Jugendliteraturpreis ausgezeichnet.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3551654168 |
10-stellige ISBN | 3551654166 |
Verlag | Carlsen Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 24. Februar 2023 |
Seitenzahl | 176 |
Illustrationenbemerkung | Schwarz-weiß illustriert |
Beilage | Mit Relieflack und Spotlackierung |
Format (L×B×H) | 20,6cm × 15,2cm × 2,1cm |
Gewicht | 328g |
Warengruppe des Lieferanten | Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen |
Altersempfehlung | 10 bis 12 |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Kinder- und Jugendbücher - Romane, Erzählungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.