Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Remarques sur les Theoremes de Bochner et P.Levy.- Recent developments in axiomatic potential theory.- Über wesentlich indefinite Spiele.- La Topologie fine en Théorie du Potentiel.- Lois Stables et Espaces Lp.- Comments on the Martingale Convergence Theorem.- Faktorisierung von Differentialoperatoren.- Die Anzahl der Niveaudurchgänge und der lokalen Maximalstellen von Gaußschen Prozessen.- Vektorwertige Masse und Zufallsvariable auf Booleschen Algebren und der Satz von Radon-Nikodym.- Toward a theory of patterns.- On the potential theory of linear, homogeneous parabolic partial differential equations of second order.- Invariant and non-invariant measures.- Representation of abstract L-spaces.- Extension of stationary processes.- Renewal sequences and their arithmetic.- Optimal bounded control with linear stochastic equations and quadratic cost.- On a Fourier transform in infinitely many dimensions.- Some problems arising from spectral analysis.- Analytical methods in probability theory.- Martingales à Valeurs Vectorielles Application à la dérivation.- Atomes Conditionnels d'Espaces de Probalite et Theorie de l'Information.- On Markov processes whose shift transformation is quasi-mixing.- Remarks on the Poisson process.- Sums of Markov-chains on finite semigroups.- On superefficiency.- Two explicit Martin boundary constructions.- Structure des Lois Indefiniment Divisibles (? ? ?=? (X)) dans un Espace Vectoriel Topologique (separe) X.- On a paper of J.G. Sinai on dynamical systems.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540039020 |
10-stellige ISBN | 3540039023 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Imprint | Lecture Notes in Mathematics |
Sprachen | Deutsch, Englisch, Französisch |
Anmerkungen zur Auflage | 1967 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Januar 1967 |
Seitenzahl | 336 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 23,5cm × 15,5cm × 1,9cm |
Gewicht | 511g |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Mathematik |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Mathematik
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.