Die global gestiegene Komplexität der Wissens- und Informationsgesellschaft stellen Organisationen vor enorme Herausforderungen, für die in Zukunft neue Führungsdenkweisen und -instrumente nötig sind.
Das Aufeinandertreffen der unterschiedlichen Haltungen z. B. zwischen den "Old-school-Führungskräften" und den Werten der Generation Y bringt ein hohes Konfliktpotenzial. Nur in der Reflexion der eigenen Werte und Ziele ist es möglich, dieses Konfliktpotenzial zu lösen und ein gemeinsames Miteinander zu entwickeln.
Um diesen Herausforderungen optimal und nachhaltig begegnen zu können, ist das Ziel der 7-Stufen-Methode die Entwicklung von individuellen Lösungen für einzelne Führungskräfte - sowohl in ihren persönlichen Beziehungen als auch in und zwischen den Führungsteams.
Die stufen-weise Integration aller Hierarchieebenen einer Organisation, auf der Grundlage einer verbesserten Kommunikation zwischen den Hierarchien, führt zu einem echten Führungsteam. Erst wenn die gesamte Unternehmensspitze als Führungsteam zusammenarbeitet, ist die langfristige Zukunft des Unternehmens gesichert.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Mark Thiel
Mark Thiel ist Diplom-Betriebswirt (FH), Supervisor (DGSv), Strategieberater sowie Gründer und Seniorberater der Beratungsfirma führungs-kräfte.net. Er begleitet seit vielen Jahren deutschlandweit Führungskräfte und Führungsteams von Organisationen, Gesundheitsinstitutionen und mittelständischen Unternehmen. Lehraufträge im Bereich der Systemischen Führungskräfte- und Organisationsentwicklung seit 1994. Als Sohn eines Diplomaten weiß Mark Thiel um die besondere Bedeutung kommunikativer sowie sozialer Kompetenzen gerade auch in Konflikt- und Krisensituationen. Das Erfolgsrezept von führungs-kräfte.net sind nachhaltige Lösungen in der Teamentwicklung statt kurzfristiger Hauruck-Interventionen.
Heike Linnepe ist Unternehmerin und Counselor grad. (BVPPT) sowie Seniorberaterin bei führungs-kräfte.net seit 2007. In den Sieben-Stufen-Prozess bringt sie ihre eigene Führungserfahrung, die Arbeit mit systemischen Aufstellungen und wesentliche Erkenntnisse aus der Humanistischen Psychologie und der Salutogenese ein. Frauen in Führung sind ebenfalls ein Schwerpunkt ihrer Arbeit. Sie beschreibt im Sieben-Stufen-Prozess sehr anschaulich und praxisorientiert die Arbeit mit systemischen Aufstellungen. Dabei ermöglicht sie Führungskräften, sich auf die Welt der Emotionen einzulassen, neue Erfahrungen zu machen und unterschiedliche Perspektiven einzunehmen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3791052267 |
10-stellige ISBN | 3791052268 |
Verlag | Schäffer-Poeschel Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 25. August 2021 |
Seitenzahl | 212 |
Beilage | Buch |
Format (L×B×H) | 23,3cm × 15,9cm × 1,8cm |
Gewicht | 590g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt