Tel Aviv ist bunt, vielfältig, weltoffen und modern. Hier trifft sich die Welt, hier verschmelzen Kulturen, Religionen und kulinarische Traditionen. Mit stimmungsvollen Fotos, spannenden Geschichten und landestypischen Rezepten zeichnen Haya Molcho, Gründerin der NENI-Restaurants, selbst aufgewachsen in Tel Aviv, und ihre vier Söhne Nuriel, Elior, Nadiv und Ilan ein lebendiges Porträt ihrer pulsierenden und sich ständig verändernden Heimatstadt.
Die NENI-Rezepte, ergänzt durch Speisen von lokalen Gastronomen und Genießern, spiegeln den besonderen Geist der vielfältigen Küche Tel Avivs wider. Gekocht wurde mit regionalen Zutaten und in Erinnerung an den Geschmack von Hayas Kindheit: Sabick-Sandwich, grünes Shakshuka, Lamm mit Feigen und Trauben, Kaktusfrucht-Sorbet u.v.m. Was einst aus der ganzen Welt in die Stadt gebracht wurde, findet nun den Weg in ihre Küche. Und sobald Menschen gemeinsam an einem Tisch sitzen, wird nicht nur das Essen geteilt, sondern auch Erinnerungen, Ideen, Geschichten und Rezepte. Das ist Tel Aviv!
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: aimée
Ein Buch wie ein Bildungsurlaub. Es nimmt uns mit in das bunte, schollernde, traditionelle und multikulturelle Tel Aviv. Und da „Liebe“ bekanntlich durch den Magen geht, wird auch sehr viel darin gekocht – ich nenne es bewusst nicht „Kochbuch“, da hier ein sehr viel umfassenderer Ansatz gewählt wurde. Denn zu jedem Koch gibt es seine Geschichte, seine Verbindung, seine Wahrnehmung – man erfährt das Gericht ganzheitlich. Interessant! Ich gebe aber zu, dass ich das Buch dennoch nicht „durchgelesen“ habe. Meinem Verstand gefällt das Konzept, der Hobbykoch in mir hat es trotzdem mehr auf die lecker und sehr ansprechend präsentierten Rezepte abgesehen. Und so blättere ich darin, bin von den tollen Fotografien begeistert, nehme die ein oder andere Geschichte wahr und bin von den farbgewaltigen Fotografien begeistert. Die Gerichte, die ich nachgekocht habe, konnten geschmacklich überzeugen (ich empfehle „Chraime“ von S. 122, „Fisch-Auberginen-Köfte“ von S. 161 und die „Krabben-Burekas“ von S. 157!), stellenweise fühlte ich mich aber vom dazugehörigen Text etwas erschlagen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Emmmbeee
Haben in jüngster Zeit schon einige Kochbücher für kleinere Sensationen gesorgt, so erst recht "Tel Aviv by NENI" von Haya Molcho. Hier fliessen orientalische Rezepte samt näheren Erläuterungen mit Erinnerungen und anderen Geschichten zu einem Werk in bunter Vielfalt zusammen. Die engagierte Powerfrau leiht auch Einheimischen das Wort, was eine unterhaltsame Komponente ergibt. Ergänzt durch persönliche Tipps und appetitliche Bilder, hält man ein Buch in Händen, das den sprichwörtlichen Speichel im Mund aktiviert. Aber noch ein zweiter Effekt entsteht: Man möchte selbst nach Tel Aviv reisen, um mit allen Sinnen das Lebensgefühl dieser Stadt zu spüren - und vielleicht auch einem der vorgestellten Menschen zu begegnen, wer weiss.
Die Rezepte lassen sich natürlich nicht in jedem Fall umsetzen, denn man benötigt Gewürze und Lebensmittel, die es teilweise nur in Geschäften mit Waren der Levante gibt. Immerhin hilft die genaue Beschreibung der benötigten Zutaten, sie durch andere, ähnliche zu ersetzen. Doch ist der Inhalt gut durchstrukturiert und übersichtlich. Die Fotos wurden grösstenteils vom ältesten Sohn Nuriel beigetragen.
Ich selbst habe wiederholt in NENI-Restaurants gegessen. Den Erfolg von Haya Molcho und ihrer Familie machen bestimmt nicht nur die delikaten Gerichte auf ihrer Speisekarte aus, sondern nicht zuletzt auch die Weltoffenheit und allumfassende Gastfreundschaft der Familie. Religionen und Nationen spielen absolut keine Rolle, denn die vermischen sich in Tel Aviv ohnehin. Man kann es auch gelebte Toleranz nennen.
Der Name Haya bedeutet "Leben", und das strömt aus jeder Seite dieses reichhaltigen Buches, das sich sehr gut auch als Geschenk eignet. Und wenn man Speisen wie etwa Shakshuka vor dem eigenen Kochversuch zuerst kosten will, braucht man sie nur in den NENI-Restaurants zu bestellen. Die gibt es nämlich inzwischen auch in Berlin, Paris, Wien, Mallorca, Amsterdam, Zürich, Hamburg und München.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Neni:
2009 gründeten Haya Molcho und drei ihrer Söhne ihr bahnbrechendes erstes Restaurant am Wiener Naschmarkt: Neni. Damit brachten sie mediterrane und levantinische Esskultur nach Wien, Berlin, Hamburg, München, Zürich, Köln, Amsterdam, Mallorca und Paris. Mittlerweile ist Neni eine europaweite Marke mit Restaurants, einer Kochschule und einer eigenen Produktlinie.
Gemüse, Getreide und Hülsenfrüchte
Nenis Grundbaukasten
Fisch
Fleisch
Süßes
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3710600913 |
10-stellige ISBN | 371060091X |
Verlag | Brandstätter Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 3. September 2018 |
Seitenzahl | 280 |
Format (L×B×H) | 27,7cm × 21,3cm × 3,2cm |
Gewicht | 1430g |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Essen und Trinken
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich