Die traditionsreichen alten Geisteswissenschaften haben in den letzten Jahrzehnten einen Wandel vollzogen und sich auf ziemlich breiter Front zu Kulturwissenschaften umgebildet. Parallel dazu drängen einzelne Fächer, einzelne Philologien beispielsweise, zu einer kulturgeschichtlichen Erweiterung, indem sie nicht mehr nur den Höhenkamm ihrer jeweiligen Nationalliteratur zum Betrachtungsgegenstand nehmen, sondern ein ganzes kulturelles Feld beobachten. Dieser Entwicklung liegt eine weit zurückreichende Theoriebildung zugrunde, die diese Anthologie mit den zentralen Textausschnitten erschließt.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Einführung
Eine Neue Wissenschaft
GIOVANNI BATTISTA VICO (1668-1744):
Prinzipien einer neuen Wissenschaft über die gemeinsame Natur der Völker
Kulturkritik
JEAN-JACQUES ROUSSEAU (1712-1778):
Abhandlung über den Ursprung und die Grundlagen der Ungleichheit unter den Menschen
Kulturgeschichte
JOHANN GOTTFRIED HERDER (1744-1803):
Abhandlung über den Ursprung der Sprache
Kulturphilosophie
GEORG WILHELM FRIEDRICH HEGEL (1770-1831):
Vorlesungen über die Philosophie der Geschichte
Empirische Kulturwissenschaft
JAKOB BURCKHARDT (1818-1897):
Weltgeschichtliche Betrachtungen
Kulturpolitik
FRIEDRICH NIETZSCHE (1844-1900):
Zur Genealogie der Moral
Kulturanalyse
SIGMUND FREUD (1856-1939):
Das Unbehagen in der Kultur
Inkorporierte Kultur
MARCEL MAUSS (1872-1950):
Die Techniken des Körpers
Kultursoziologie
NORBERT ELIAS (1897-1990):
Über den Prozess der Zivilisation
Kulturphilosophie der symbolischen Formen
ERNST CASSIRER (1874-1945):
Der Gegenstand der Kulturwissenschaft
Kulturmaterialismus
WALTER BENJAMIN (1892-1940):
Über den Begriff der Geschichte
Kulturindustrie
MAX HORKHEIMER (1895-1973) / THEODOR W. ADORNO (1903-1969):
Dialektik der Aufklärung
Kultur und Macht
MICHEL FOUCAULT (1926-1984):
Der Wille zum Wissen
Kultur, Kommunikation, Medien
NIKLAS LUHMANN (1927-1998):
Die Unwahrscheinlichkeit der Kommunikation
Kultur und Differenz
JACQUES DERRIDA (1930-2004):
Gesetzeskraft
Kulturen lesen
CLIFFORD GEERTZ (1926-2006):
Dichte Beschreibung
Kulturen schreiben
JAMES CLIFFORD (*1945):
Halbe Wahrheiten
Kulturelle Differenz und Dritter Raum
HOMI K. BHABHA (*1949):
Die Verortung der Kultur
Medienkulturmaterialismus
FRIEDRICH KITTLER (*1943):
Grammophon Film Typewriter
Kultur und Geschlecht
JUDITH BUTLER (*1956):
Körper von Gewicht
Wissenskulturen
BRUNO LATOUR (*1947):
Die Hoffnung der Pandora
Weiterführende Literatur
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3150187159 |
10-stellige ISBN | 315018715X |
Verlag | Reclam Philipp Jun. |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 15. Februar 2010 |
Seitenzahl | 293 |
Format (L×B×H) | 14,7cm × 9,8cm × 1,6cm |
Gewicht | 139g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg. |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geisteswissensch. allg.
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen