National Bestseller
Winner of the National Outdoor Book Award
Longlisted for the Andrew Carnegie Medal for Excellence in Nonfiction
A New York Times Notable Book
One of TIME's 100 Must Read Books of the Year
One of The Washington Post's 50 Notable Nonfiction Books of the Year
One of Smithsonian Magazine's 10 Best Science Books of the Year
One of Publishers Weekly's Best Nonfiction Books of the Year
A New York Times Editor's Choice
Part H Is for Hawk, part The Soul of an Octopus, The Book of Eels is both a meditation on the world's most elusive fish—the eel—and a reflection on the human condition
Remarkably little is known about the European eel, Anguilla anguilla. So little, in fact, that scientists and philosophers have, for centuries, been obsessed with what has become known as the "eel question”: Where do eels come from? What are they? Are they fish or some other kind of creature altogether? Even today, in an age of advanced science, no one has ever seen eels mating or giving birth, and we still don't understand what drives them, after living for decades in freshwater, to swim great distances back to the ocean at the end of their lives. They remain a mystery.
Drawing on a breadth of research about eels in literature, history, and modern marine biology, as well as his own experience fishing for eels with his father, Patrik Svensson crafts a mesmerizing portrait of an unusual, utterly misunderstood, and completely captivating animal. In The Book of Eels, we meet renowned historical thinkers, from Aristotle to Sigmund Freud to Rachel Carson, for whom the eel was a singular obsession. And we meet the scientists who spearheaded the search for the eel's point of origin, including Danish marine biologist Johannes Schmidt, who led research efforts in the early twentieth century, catching thousands upon thousands of eels, in the hopes of proving their birthing grounds in the Sargasso Sea.
Blending memoir and nature writing at its best, Svensson's journey to understand the eel becomes an exploration of the human condition that delves into overarching issues about our roots and destiny, both as humans and as animals, and, ultimately, how to handle the biggest question of all: death. The result is a gripping and slippery narrative that will surprise and enchant.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Patrik Svensson is an arts and culture journalist at Sydsvenskan newspaper. He lives with his family in Malmö, Sweden. The Gospel of Eels is his first book.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0062968838 |
10-stellige ISBN | 0062968831 |
Verlag | Ecco |
Imprint | Ecco |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 26. Mai 2020 |
Seitenzahl | 256 |
Warengruppe des Lieferanten | Naturwissenschaften - Biologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Naturwissenschaften - Biologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel