Dave Eggers is the author of six previous books, including "Zeitoun," a nonfiction account a Syrian-American immigrant and his extraordinary experience during Hurricane Katrina and "What Is the What," a finalist for the 2006 National Book Critics Circle Award. That book, about Valentino Achak Deng, a survivor of the civil war in southern Sudan, gave birth to the Valentino Achak Deng Foundation, run by Mr. Deng and dedicated to building secondary schools in southern Sudan. Eggers is the founder and editor of McSweeney's, an independent publishing house based in San Francisco that produces a quarterly journal, a monthly magazine ("The Believer"), and "Wholphin," a quarterly DVD of short films and documentaries. In 2002, with Nínive Calegari he co-founded 826 Valencia, a nonprofit writing and tutoring center for youth in the Mission District of San Francisco. Local communities have since opened sister 826 centers in Chicago, Los Angeles, Brooklyn, Ann Arbor, Seattle, and Boston. In 2004, Eggers taught at the University of California-Berkeley Graduate School of Journalism, and there, with Dr. Lola Vollen, he co-founded Voice of Witness, a series of books using oral history to illuminate human rights crises around the world. A native of Chicago, Eggers graduated from the University of Illinois with a degree in journalism. He now lives in the San Francisco Bay Area with his wife and two children.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Michael Kuhn
Der amerikanische Schriftsteller Dave Eggers zeichnet in seinem vieldiskutierten Roman „The Circle“ das Bild einer Welt, in der ein einziges Unternehmen die gesamte Medien- und Datenwelt beherrscht. Dies führt zu einem Abschmelzen der Privatsphäre; alle Gesellschaftsbereiche werden vollständig medialisiert und öffentlich zugänglich gemacht. Dementsprechend sind zentrale Mottos des Unternehmens „Secrets are Lies“, „Sharing is Caring“ und „Privacy is Theft“. Obwohl der Verlauf der Geschichte, in deren Zentrum die 24-jährige Mae Holland und ihre Arbeit beim Circle steht, teils etwas konstruiert wirkt, bietet das Buch eine breitangelegte und durchaus lohnende Meditation über den Begriff der Transparenz. Ergänzend hierzu kann auch der Essay „Transparenzgesellschaft“ von Byung-Chul Han empfohlen werden.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Dave Eggers is the author of twelve books, including The Monk of Mokha; The Circle; Heroes of the Frontier; A Hologram for the King, a finalist for the National Book Award; and What Is the What, a finalist for the National Book Critics Circle Award and winner of France's Prix Médicis Etranger.
He is the founder of McSweeney's and the cofounder of 826 Valencia, a youth writing center that has inspired similar programs around the world, and of ScholarMatch, which connects donors with students to make college accessible. He is the winner of the Dayton Literary Peace Prize and is the cofounder of Voice of Witness, a book series that illuminates human rights crises through oral history.
He is a member of the American Academy of Arts and Letter. His work has been translated into forty- two languages.
www.Internationalcongressofyouthvoices.org
www.826valencia.org
www.scholarmatch.org
www.voiceofwitness.org
www.valentinoachakdeng.org
www.mcsweeneys.net
www.daveeggers.net
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0241970379 |
10-stellige ISBN | 0241970377 |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Penguin Classics |
Sprache | Englisch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 24. April 2014 |
Seitenzahl | 512 |
Format (L×B×H) | 17,9cm × 11,2cm × 3,6cm |
Gewicht | 322g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.