Synopsis:
Lane provides a canonical analysis of the credo of Exodus 34:6-7 and its major parallels in the Hebrew Bible. He argues that the credo was an important theological expression for the ancient Israelites and that the final form of the Tanak is marked by the use of the credo. These uses in the final form of the canon give evidence of the theological tension over the presence of the foreigners in the postexilic community. And this tension is marked by the use of the credo in texts that emphasize YHWH's covenantal relationship with ancient Israel (Torah), movement toward the nations (Prophets), and YHWH as king over the whole earth (Psalms).
Endorsements:
"Nathan Lane offers a rich example of the depth and complexity of inter-textual reading of the biblical text. His study exhibits careful methodology in his probe of the most elemental claims for God's fidelity. In addition to strong and compelling exegesis of particular texts, this study is of interest in a world hungry for fidelity and overwhelmed by multi-dimensioned faithlessness. Lane summons the reader beyond any simplistic reading to a depth that matches the ways of God in the world."
-Walter Brueggemann
Columbia Theological Seminary
"The Compassionate, but Punishing God joins a growing number of exegetical studies that take account of the shape of the Hebrew canon. The study examines the implications of the famous confession of faith in Exodus 34:6-7 in the context of that canon. This volume will richly repay readers both in the shaping of questions of methodology and in the shaping of Old Testament theology."
-W. H. Bellinger Jr.
Baylor University
Author Biography:
Nathan C. Lane is Assistant Professor of Biblical Studies at Palm Beach Atlantic University in West Palm Beach, Florida.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1606087923 |
10-stellige ISBN | 1606087924 |
Verlag | Pickwick Publications |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. März 2010 |
Seitenzahl | 176 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 22,9cm × 15,2cm × 1,0cm |
Gewicht | 265g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Religion, Theologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Religion, Theologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.