Art Spiegelman is a contributing editor and artist for the New Yorker. His drawings and prints have been exhibited in museums and galleries around the world. He won the Pulitzer Prize for Maus, which was also nominated for the National Book Critics Award. He lives in New York.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bewertung aus dem buch7-Team: Michael Kuhn
Der amerikanische Comic-Autor Art Spiegelman erzählt in „Maus“, wie sein Vater als polnischer Jude den Holocaust überlebte. In dieser vielschichtigen Graphic Novel wird, zwischen Vergangenheit und Gegenwart springend, ein ergreifendes Bild der nationalsozialistischen Schreckensherrschaft wie auch der einschneidenden Spätfolgen gezeichnet. Das Medium des Comics erlaubt es dem Autor klassische Erzählstrukturen zu überschreiten und sich so auf ungewöhnliche Weise diesem schwierigen und traurigen Thema zu nähern. Spiegelman wurde für „Maus“ mit dem Pulitzer-Preis ausgezeichnet; das Time Magazin listete das Werk als siebtbestes Sachbuch zwischen 1923 und 2005.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Art Spiegelman is a contributing editor and artist for the New Yorker. His drawings and prints have been exhibited in museums and galleries around the world. He won the Pulitzer Prize for Maus, which was also nominated for the National Book Critics Award. He lives in New York.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0141014081 |
10-stellige ISBN | 0141014083 |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Penguin Classics |
Sprache | Englisch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 02. Oktober 2003 |
Seitenzahl | 296 |
Illustrationenbemerkung | illustrations |
Format (L×B×H) | 23,0cm × 16,0cm × 2,7cm |
Gewicht | 685g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Sonstiges |
Altersempfehlung | Adult: General |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Sonstiges
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.