A searing account of the last days of the Nazi regime and the downfall of a nation. It is an original and gripping account, explaining how Germany's people reacted to imminent defeat, as well as its leaders. 'Brilliant... nuanced and sophisticated... undoubtedly a masterpiece' "Mail On Sunday"
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
IAN KERSHAW is the author of Hitler 1889-1936: Hubris; Hitler 1936-1945: Nemesis; Making Friends with Hitler; and Fateful Choices: Ten Decisions that Changed the World, 1940-4. Hitler 1936-1945: Nemesis received the Wolfson History Prize and the Bruno Kreisky Prize in Austria for Political Book of the Year, and was joint winner of the inaugural British Academy Book Prize. Until his retirement in 2008, Ian Kershaw was Professor of Modern History at the University of Sheffield. For services to history he was given the German award of the Federal Cross of Merit in 1994. He was knighted in 2002 and awarded the Norton Medlicott Medal by the Historical Association in 2004. He is a Fellow of the British Academy, and was the winner of the Leipzig Book Prize for European Understanding 2012.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0141014210 |
10-stellige ISBN | 0141014210 |
Verlag | Penguin Books Ltd (UK) |
Imprint | Penguin Classics |
Sprache | Englisch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 26. April 2012 |
Seitenzahl | 592 |
Titel der deutschen Ausgabe | Das Ende |
Format (L×B×H) | 20,4cm × 13,1cm × 3,0cm |
Gewicht | 432g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner