Reissued on the tenth anniversary of its publication, this classic work on our environmental crisis features a new introduction by the author, reviewing both the progress and ground lost in the fight to save the earth.
This impassioned plea for radical and life-renewing change is today still considered a groundbreaking work in environmental studies. McKibben's argument that the survival of the globe is dependent on a fundamental, philosophical shift in the way we relate to nature is more relevant than ever. McKibben writes of our earth's environmental cataclysm, addressing such core issues as the greenhouse effect, acid rain, and the depletion of the ozone layer. His new introduction addresses some of the latest environmental issues that have risen during the 1990s. The book also includes an invaluable new appendix of facts and figures that surveys the progress of the environmental movement.
More than simply a handbook for survival or a doomsday catalog of scientific prediction, this classic, soulful lament on Nature is required reading for nature enthusiasts, activists, and concerned citizens alike.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Bill McKibben has written several hundred pieces for The New Yorker. His writings on nature have also appeared in The New York Review of Books, The New York Times, Rolling Stone, and other national publications. He and his wife live in the Adirondack Mountains of New York.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0812976083 |
10-stellige ISBN | 0812976088 |
Verlag | RANDOM HOUSE |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 01. Mai 2006 |
Seitenzahl | 224 |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 16,5cm × 1,3cm |
Gewicht | 172g |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich