A foundational moment in the history of modern European thought, the Enlightenment continues to be a reference point for philosophers, scholars and opinion-formers. To many it remains the inspiration of our commitments to the betterment of the human condition. To others, it represents the elevation of one set of European values to the world, many of whose peoples have quite different values. But what is the relationship between the historical Enlightenment and the
idea of 'Enlightenment', and can these two understandings be reconciled?
In this Very Short Introduction, John Robertson offers a concise historical introduction to the Enlightenment as an intellectual movement of eighteenth-century Europe. Discussing its intellectual achievements, he also explores how its supporters exploited new ways of communicating their ideas to a wider public, creating a new 'public sphere' for critical discussion of the moral, economic and political issues facing their societies.
ABOUT THE SERIES: The Very Short Introductions series from Oxford University Press contains hundreds of titles in almost every subject area. These pocket-sized books are the perfect way to get ahead in a new subject quickly. Our expert authors combine facts, analysis, perspective, new ideas, and enthusiasm to make interesting and challenging topics highly readable.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
John Robertson has been Professor of the History of Political Thought at Cambridge since 2010. He covers the intellectual history of early modern and Enlightenment Europe, with particular interests in political and historical thought, and in the Enlightenment in Scotland and in Italy. His books include the comparative study The Case for the Enlightenment: Scotland and Naples 1680-1760 (Cambridge University Press, 2005), and he is now working on the uses of
sacred history in political and social thought between 1650 and 1800. For many years he taught History at Oxford, as a University Lecturer in the Faculty of History and a Fellow of St Hugh's College, and he has held visiting appointments in Germany, the United States and, most recently in
Paris.
1 Definitions of Enlightenment; 2 Pre-Enlightenment; 3 Enlightenment ideas; 4 Enlightening society; 5 The politics of Enlightenment; 6 The legacy of Enlightenment; Further Reading; Index
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0191665127 |
10-stellige ISBN | 0191665126 |
Verlag | Oxford University Press |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 24. September 2015 |
Seitenzahl | 144 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Philosophie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Philosophie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.