From Nobel Prize-winning economist and best-selling author Joseph Sitglitz, author of Globalization and Its Discontents, this is the essential, must-read guide to the future of Europe.
Solidarity and prosperity fostered by economic integration: this principle has underpinned the European project from the start, and the establishment of a common currency was supposed to be its most audacious and tangible achievement. Since 2008, however, the European Union has ricocheted between stagnation and crisis. The inability of the eurozone to match the recovery in the USA and UK has exposed its governing structures, institutions and policies as dysfunctional and called into question the viability of a common currency shared by such different economies as Germany and Greece.
Designed to bring the European Union closer together, the euro has actually done the opposite: after nearly a decade without growth, unity has been replaced with dissent and enlargements with prospective exits. Joseph Stiglitz argues that Europe's stagnation and bleak outlook are a direct result of the fundamental flaws inherent in the euro project - economic integration outpacing political integration with a structure that promotes divergence rather than convergence. Money relentlessly leaves the weaker member states and goes to the strong, with debt accumulating in a few ill-favoured countries. The question then is: Can the euro be saved?
Laying bare the European Central Bank's misguided inflation-only mandate and explaining why austerity has condemned Europe to unending stagnation, Stiglitz outlines the fundamental reforms necessary to the structure of the eurozone and the policies imposed on the member countries suffering the most. But the same lack of sufficient political solidarity that led to the creation of a flawed euro twenty years ago suggests that these reforms are unlikely to be adopted. Hoping to avoid the huge costs associated with current policies, Stiglitz proposes two other alternatives: a well-managed end to the common currency; or a bold, new system dubbed 'the flexible euro.' This important book, by one of the world's leading economists, addresses the euro-crisis on a bigger intellectual scale than any predecessor.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Joseph Stiglitz
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0241258163 |
10-stellige ISBN | 0241258162 |
Verlag | Penguin Books Ltd |
Imprint | Penguin |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 16. August 2016 |
Seitenzahl | 304 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Wirtschaft |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Wirtschaft
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau