An entertaining and eye-opening look at the French Revolution, by Stephen Clarke, author of 1000 Years of Annoying the French and A Year in the Merde.
The French Revolution and What Went Wrong looks back at the French Revolution and how it's surrounded in a myth. In 1789, almost no one in France wanted to oust the king, let alone guillotine him. But things quickly escalated until there was no turning back.
The French Revolution and What Went Wrong looks at what went wrong and why France would be better off if they had kept their monarchy.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Stephen Clarke lives in Paris, where he divides his time between writing and not writing.
His Merde novels have been bestsellers all over the world, including France. His non-fiction books include Talk to the Snail, an insider's guide to understanding the French; How the French Won Waterloo (or Think They Did), an amused look at France's continuing obsession with Napoleon; Dirty Bertie: An English King Made in France, a biography of Edward VII; and 1000 Years of Annoying the French, which was a number one bestseller in Britain.
Research for The French Revolution and What Went Wrong took him deep into French archives in search of the actual words, thoughts and deeds of the revolutionaries and royalists of 1789. He has now re-emerged to ask modern Parisians why they have forgotten some of the true democratic heroes of the period, and opted to idolize certain maniacs.
Follow Stephen on @SClarkeWriter and www.stephenclarkewriter.com
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1784754372 |
10-stellige ISBN | 1784754374 |
Verlag | Random House UK Ltd |
Imprint | Arrow Books |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. Juli 2019 |
Seitenzahl | 572 |
Format (L×B×H) | 17,7cm × 11,2cm × 4,3cm |
Gewicht | 335g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.