Die Cosy-Crime-Entdeckung des Jahres!
Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen. Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für Ordnung gehörig durcheinander. Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Lebensweisheiten ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo - und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Bücherwurm1990
Inhalt: Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen. Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für Ordnung gehörig durcheinander. Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Lebensweisheiten ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo – und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen.
„The Maid“ ist der erste Krimi von der Autorin Nita Prose. Ich war sehr gespannt, da ich das Konzept sehr gelungen fand - ein Zimmermädchen, das alles sieht, aber niemand nimmt das Zimmermädchen zur Kenntnis. Eine perfekte Ermittlerin für einen cosy Krimi. Die Protagonistin Molly, die im Hotel London Regency Hotel als Zinmermädchen arbeitet, ist allerdings sehr besonders bzw. speziell, loyal und übereifrig. Und damit eigentlich überhaupt nicht unauffällig. Vor allem aber ist sie furchtbar naiv. Zwischenmenschliche Reaktionen, Redewendungen und viele Situationen erfasst sie nicht und kann Freund und Feind nicht voneinander unterscheiden. Von jedem lässt sie sich ausnutzen, kriminelle Machenschaften und außereheliche Affären erkennt sie nicht. Das soll charmant wirken, auf Dauer nutzt sich dieser Effekt jedoch ab, und nervte mich zunehmend. Molly ist zwar sehr lieb, wirkt auf mich aber leider vor allem zurückgeblieben und ihre gutgläubige Art war für mich zunehmend kaum zu ertragen. Ab ihrer Zusammenarbeit mit wahren Freunden wird es aber deutlich besser und zum Ende hin gibt es einen überraschenden Kniff. Vielleicht ist Molly doch nicht so wehrlos wie sie scheint. Der Sprachstil ist stets angenehm und leicht. Ich habe die Geschichte als Hörbuch gehört, was von Anna Thalbach sehr passend gesprochen wurde und den Charakter der Protagonistin sehr gut unterstreicht.
Fazit: Der Krimi ist insgesamt recht einfach konzipiert. Agatha Christie Niveau wird meines Erachtens nicht mal annähernd erreicht. Auch, wenn der Krimi zum Ende hin deutlich besser wird, empfand ich Story und Protagonistin leider nicht amüsant oder charmant, sondern tendenziell bemitleidenswert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: La Calavera Catrina
Als das Zimmermädchen Molly Gray das Hotelzimmer wieder in seine ursprüngliche Perfektion zurückversetzen will, findet sie sich an einem Tatort wieder: ein Mann liegt tot in seinem Bett. Schließlich gerät Molly, aufgrund ihrer besonderen Persönlichkeit, selbst ins Visier der Ermittler.
Dieser amüsante Cosy-Krimi lebt von seiner bezaubernden Hauptfigur Molly, die in der Ich-Perspektive von ihrem innerem und äußerem Erleben berichtet. Die erste Hälfte konzentriert sich auf die Vorstellung der Charaktere und den Todesfall im Hotel, indem Molly als erste Person am Tatort eine entscheidende Rolle spielt. Freundlich und immer hilfsbereit plauderte sie sich mit einer Mischung aus Charme und Naivität in die Herzen der Leser:innen. Molly vermisst ihre verstorbene Großmutter und lebt ihre Berufung als Zimmermädchen. Der Aspekt der Unschuld eines Kindes verstärkt sich dadurch, wie Molly von ihrer Großmutter spricht, an dessen Sprichwörtern und moralischen Vorstellungen sie sich zu orientieren versucht. Dazu erkennt Molly oft nicht die sozialen Regeln der Erwachsenen und reagiert überfordert, wenn eine Situation nach Etikette verlangt oder starke Emotionen eine Reaktion erfordern. Das birgt natürlich Konfliktpotential und macht sie zu einem leichten Opfer. Es gibt viele Ähnlichkeiten zu der Filmfigur Forrest Gump, der ebenfalls mit seiner sanftmütigen und naiven Persönlichkeit in soziale Verstrickungen geriet. Aus ähnlich überraschenden Fügungen bestehen Mollys Erlebnisse. In der zweiten Hälfte nehmen diese an Fahrt auf und Molly macht eine interessante Figurenentwicklung durch. Hier fühlte ich mich schon etwas mehr an Columbo erinnert. Besonders das Ende hat mir gefallen.
Fazit:
Eigentlich ist es weniger ein Krimi, sondern eben ein Cosy-Krimi - um zu hohe Erwartungen vorweg zu nehmen -, die Story einer wunderbaren Figur, dessen Leben sich völlig verändert, als sie in einen Mord verwickelt wird. Mit gemächlichem Erzähtempo, Humor zum Schmunzeln, dichter Atmosphäre und interessanten Figuren ist es eine wirklich schöne Geschichte, die man wunderbar an einem entspannten Wochenende hören kann. Hier lohnt sich auch das Hörbuch, denn Anna Thalbach trifft mit ihrer Stimmlage gekonnt Mollys sanftmütige Persönlichkeit und verleiht auch anderen Charakteren ein hörbares Unterscheidungsmerkmal, weshalb ich immer wieder zum Hörbuch greifen würde. Interessant für alle, die positive Unterhaltungslektüre mit liebenswerten Charakteren und kriminalistischen Elementen mögen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gavroche
Molly ist Zimmermädchen im Regency Grand Hotel, und sie ist sich der Ehre bewusst, in einem solch angesehenen Haus zu arbeiten. Für Molly geht Perfektion über alles und jeden Morgen schlüpft sie in ihre frische, saubere Zimmermädchenkleidung und dann werden die ihr zugewiesenen Zimmer und Suiten geputzt. Molly hat das Herz am rechten Fleck und ist einfach wunderbar. Ich habe so mit ihr getrauert, weil ihre geliebte Großmutter gestorben ist und sie nun alleine in der Wohnung lebt und mit der Miete im Rückstand ist. Doch Molly darf nicht unterschätzt werden, denn ihr fallen Kleinigkeiten auf, die sonst niemand bemerkt und so ermittelt sie - eher unfreiwillig - als gerade sie Mr Black tot in seiner Suite findet. Dabei erhält sie Hilfe, mit der sie nicht gerechnet hatte, wird jedoch auch von anderer Seite verraten und ausgenutzt. Eine so herzerwärmende Geschichte, die mich sehr berührt hat. Und Anna Thalbach hat wieder einmal eine großartige Leistung vollbracht.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: brauneye29
Zum Inhalt:
Molly ist mit Herz und Seele Zimmermädchen. Zufrieden ist sie erst wenn die Zimmer wieder in perfekten Zustand sind. Dann findet sie in einer der Suiten den Gast Mr Black tot auf. Und da Molly nicht wie andere Personen ist und sich mitunter seltsam verhält, ist sie schnell eine der Hauptverdächtigen. Doch was ist wirklich mit Mr Black passiert?
Meine Meinung:
Das war ein Buch, dass ich richtig genossen habe, wobei ich es als Hörbuch hatte und ich es richtig gut gelesen fand. Ich mochte die Hauptprotagonistin sehr. Dieses leicht verstrahlte, reichlich naive, aber eben total liebenswerte Wesen Molly hat sich einfach in mein Herz geschlichen. Die Geschichte war gut und auch interessant geschrieben. Anhand der gelesenen Geschichte glaube ich auch beurteilen zu können, dass das Buch einen tollen Schreibstil hat. Ich habe mich sehr gut unterhalten gefühlt.
Fazit:
Hat mir sehr gut gefallen
Käufer-Bewertung: begine
Anna Thalbach ist die Sprecherin des Hörbuch „The Maid“ von der Schriftstellerin Nita Prose.
Erst gefiel mir der Ton nicht so gut, aber dann merkte ich, das die Stimme perfekt zu der Protagonistin Molly passte. Die ist eine 25jährige Frau, die ein Paar Tiks hat. Sie plappert oft etwas viel drauf los. Allerdings denkt sie auch viel nach und bemerkt dadurch mehr.
Molly arbeitet als Zimmermädchen im Hotel, Von den Kolleginnen wird sie oft nicht für voll l genommen. Sie glaubt etwas
zu leicht den Anderen. Bloß gut das sie auch echte Freunde hat.
Molly findet einen Toten und sie kommt in Verdacht.
Die Autorin Schreibt über Molly so spannend, das man so richtig in ihr Schicksal gefangen wird. Obwohl alle Gedankenwindungen der Molly verstehe ich nicht richtig, das macht dem Krimi aber keinen Abzug.
Das Ende hat mich dann doch beeindruckt.
Der Krimi ist gute Unterhaltung
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Für dieses Hörbuch habe ich mich aus 2 Gründen entschieden. Zum einen Anna Thalbach, die eine ganz besondere Sprecherin ist. Zum anderen der Handlungsort Hotel aus Sicht einer eingeweihten. Molly, the Maid ist ein Zimmermädchen mit Fähigkeiten,aber auch Einschränkungen. Diese werden im Buch nicht genau benannt, aber es scheint eine Form von Autismus zu sein. Molly hat daher Schwierigkeiten mit dem sozialen Umfeld und sie versteht keine Ironie, aber sie hat einen hohen moralischen Kompass.
Ein Hotel als Schauplatz ist schon seit Arthur Haileys legendären Roman Hotel reizvoll. Für Molly ist ihr Arbeitsplatz alles. Als sie aber eines Morgens einen Hotelgast tot auffindet, wird sie des Mordes verdächtigt.
Die Sprecherin prägt die Figur mit, gerade weil alles aus Mollys Perspektive geschildert wird. Das führt auch dazu das man als Leser bzw. Zuhörer sofort für Molly eingenommen ist und sie gerne durch das Buch begleitet.
Nita Prose hat ein gutes Debüt vorgelegt.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Wortschätzchen
Das Leben hat es mit der 25jährigen Molly nicht sonderlich gut gemeint, aber sie ist mit ihrem Leben und dem Job als Zimmermädchen recht zufrieden. Sie liebt es, die eleganten Suiten in „einen tadellosen Zustand“ zu versetzen. Ihre Grandma, bei der sie aufwuchs und die vor einem dreiviertel Jahr starb, fehlt ihr sehr. Ihre Lebensweisheiten helfen Molly dennoch weiter, besonders, als ausgerechnet sie den schwerreichen Mr. Blake tot in seiner Suite auffindet und dadurch in Schwierigkeiten gerät. Aber ohne ihre Freunde könnte Molly den Fall nicht lösen …
Molly ist einfach eine super liebenswerte Figur – man möchte sie ständig beschützen und in den Arm nehmen (selbst ich, die Umarmungen fürchterlich findet!). Nach und nach erfährt man mehr von ihr und wird immer trauriger. Sie scheint endlos naiv zu sein und immer wieder auf falsches Spiel hereinzufallen, sich zu viel gefallen zu lassen und extrem ausnutzbar zu sein. Nicht wenig von der Spannung dieses wunderbaren Cosy Crime entstammt daraus, dass man Angst um Molly hat. Bei ihrer Erzählung ahnt man immer wieder die neue Entwicklung, die zu einer weiteren Benachteiligung für sie führt, voraus. Ihr freundliches und korrektes Verhalten wird für sie immer wieder zur Falle.
Dennoch ist hier nichts langweilig. Auch der Fall entwickelt sich spannend und interessant. Man fängt nun nicht an, vor lauter Aufregung die Fingernägel abzuknabbern, aber man bleibt dran, ist gefesselt, fühlt sich in und mit der Story super wohl, weil man für Molly quasi da sein möchte. Der Krimi kommt ohne übermäßige Gewalt aus. Mag sein, dass ich alt werde und deshalb keine detaillierten Gewaltszenen lesen möchte – hier genügen wenige Worte, um das Drama zu umreißen und damit klarzustellen, was geschehen ist. Für mich ist das perfekt so.
Die anderen Figuren rund um Molly werden nach und nach eingeführt, nie zu viele auf einmal. Sie alle ergeben insgesamt ein wunderbares Grüppchen Menschen. Alle unterschiedlich, alle lebensnah, alle sehr realistisch. Die kleine Hotelwelt wird geradezu lebendig. Immer wieder muss man lachen, aber trotz aller Naivität nicht über Molly, sondern über Situationen – und wenn überhaupt dann MIT Molly. Das liegt auch an ihrer Art, sich auszudrücken. Diese ist very british und hat sicher damit zu tun, dass sie bei der Großmutter aufgewachsen ist. Sie liebt Dinge aus der Vergangenheit, ist Columbo-Fan und so wirkt sie oft, als sei sie aus einer anderen Zeit. Das ist super unterhaltsam, wenn man sich darauf einlässt und es genießen kann.
Ich finde, man merkt dem Buch an, dass die Autorin Nita Prose Cheflektorin ist. Das meine ich ausschließlich positiv. Es passt alles zusammen, es ist mit Können aufgebaut und ausgeführt, es gibt Wendungen, aber keine an den Haaren herbeigezogenen Lösungen. Ich habe die komplette Geschichte unbeschreiblich genossen und nur ungern Abschied vom Regency Hotel genommen. Jetzt hoffe ich, dass sie noch viele weiter so wunderbare Ideen für Bücher hat und ich bald mehr von ihr lesen kann.
Anna Thalbach hat das Buch wunderbar eingelesen. Sie haucht Molly Gray (schon der Name ist ein versteckter Gag – Molly ist das graue Mäuschen) so wunderbar Leben ein, dass man schnell vergisst, dass es nur ein Hörbuch ist. Man nimmt ihr die Figur komplett ab. Alle Gefühlsregungen Mollys transportiert sie absolut authentisch. So gut können das nur wenige Sprecher!
Es ist immer toll, wenn man schon früh im Jahr tolle Bücher entdeckt. Es wird jedoch schwer werden, dieses zu toppen. Ich liebe es und lege es allen ans Herz, die offen für Neues sind und feinsinnigen Humor lieben. Sieben Sterne!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nita Prose ist Cheflektorin der kanadischen Verlagsdependence Simon & Schuster und betreute schon viele Bestsellerautoren. In ihrer Freizeit liebt sie es, in ihrem Garten zu graben, Salsa zu tanzen oder mit ihrem Hund spazieren zu gehen. Sie lebt in Toronto - in einem nur mittelmäßig gut geputzten Haus. www.nitaprose.com
Alice Jakubeit übersetzt Romane, Sachbücher und Reportagen aus dem Englischen und Spanischen, u. a. Alexander McCall Smith, Greer Hendricks & Sarah Pekkanen, Brian McGilloway und Eva García Sáenz. Sie lebt in Düsseldorf.
Anna Thalbach stand bereits mit sieben Jahren das erste Mal für einen Kinofilm vor der Kamera. Seitdem arbeitet sie gleichermaßen erfolgreich für Theater, Film und Fernsehen. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme ist sie eine der gefragtesten Hörbuchsprecherinnen.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3839819685 |
10-stellige ISBN | 3839819687 |
Verlag | Argon Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Audio CD, Kassette (Literatur / Musik / Sprache) |
Einbandart | MP3 |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2022 |
Laufzeit | 7h 37min 0sec |
Originaltitel | The Maid |
Format (L×B×H) | 14,4cm × 14,2cm × 1,0cm |
Gewicht | 88g |
Gattung | Hörbuch |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.