Mit Omas Weisheiten und Columbos Tricks: Zimmermädchen Molly Gray ermittelt
»The Maid« ist ein liebenswert-humorvoller Krimi mit unerwarteten Twists, die auch beim Miträtseln großen Spaß machen.
Jeden Morgen freut sich die 25-jährige Molly Gray darauf, in ihre frisch gestärkte Uniform zu schlüpfen: Sie liebt ihren Job als Zimmermädchen im altehrwürdigen Regency Grand Hotel und ist erst zufrieden, wenn sie die eleganten Suiten wieder in einen tadellosen Zustand versetzt hat. Doch als Molly den ebenso berüchtigten wie schwerreichen Mr Black tot in seinem zerwühlten Zimmer vorfindet, bringt das nicht nur ihren Sinn für Sauberkeit gehörig durcheinander.
Denn Molly ist nicht wie andere, und ihr etwas eigenartiges Verhalten macht sie prompt zur Hauptverdächtigen. Zum Glück hat Molly die Sinnsprüche ihrer Oma, ein Faible für Inspektor Columbo - und echte Freunde im Hotel, die ihr helfen, die Ordnung wieder herzustellen.
Mit dem Zimmermädchen Molly Gray hat die Autorin Nita Prose für ihren humorvollen cosy Krimi eine Heldin erschaffen, die man einfach lieben muss: empathisch, mit dem Herz am rechten Fleck und vielleicht doch nicht ganz so unbedarft-hilflos, wie man am Anfang glauben mag.
"Witziger Hotel-Krimi!" Für Sie
"Nita Prose hat einen herzerwärmenden Krimi mit einer scharf gezeichneten Heldin geschrieben, die die Leser*in voll und ganz mitfiebern lässt." Publishers weekly
"Ein kluge, fesselndes und herrlich erfrischendes Krimi-Debut" Lisa Jewell
"Ein charmanter, meisterhafter Krimi... Das ist genau die intelligente, aufmunternde und spannende Lektüre, die wir gerade brauchen." - Ashley Audrin, New York Times-Bestsellerautorin von "Der Verdacht"
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: ReadingSwan
Molly Gray ist eine strebsame und sehr gewissenhafte kleine Biene als Zimmermädchen in ihrer Wabe, dem noblen Regency Grand Hotel. Sie ist bei ihrer Oma aufgewachsen, die leider verstarb, jedoch hat Molly viele Weisheiten von ihrer Oma gelernt, die ihr das ein oder andere Mal in ihrem Alltag hilfreich sind. Auch wenn Molly nicht den Anschein macht, bekommt sie sehr viel mit um sich herum, nur wenn es um ihre eigene Person geht, ist sie oft sehr verpeilt. Und so kommt es, dass sie in die Aufklärung eines Mordfalles verwickelt wird…
Das Buch ist alles in Allem sehr schön abgerundet. Sei es mit der Gestaltung und dem Buch an sich, sowie dem Inhalt. Der britische Charme strahlt durch das Cover entgegen und man kann anhand des Titels und des Bildes sofort erkennen, worum es sich im Buch handeln wird. Auch dass das Buch eine kleine Hardcover Version ist, finde ich super schön! Der Schreibstil passte perfekt zum Rest. Die altenglische Ausdrucksweise, die Molly durch ihre Oma erlernt hat, kommt klasse in der Geschichte rüber und stört keinesfalls den Lesefluss.
Molly habe ich als Charakter sehr schnell ins Herz geschlossen. Jedoch hat sie sich zum letzten Drittel des Buches zu sehr verändert bzw. entwickelt, das war für mich ein wenig irritierend, weil sie nicht mehr die Molly war, die man kennenlernte. Hat meinem Lesevergnügen und dem Spaß an der Auflösung der Geschichte jedoch keinen Abbruch getan, konnte ich nur einfach nicht ganz nachvollziehen.
Ich empfehle dieses Buch jedem der leichte Krimis mit Witz mag. Ich empfand das Buch als schöne Abwechslung und kann so gar nicht mit den üblichen Krimis verglichen werden, da nicht alt zu viel trockene Ermittlung dabei ist. Ein Stern Abzug für die Charakterentwicklung, ansonsten ist alles top!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: MiB
Very cosy! Nita Prose hat der Welt (der 'cosy crime' - Liebhaberinnen) ein bemerkenswertes Debüt geschenkt. Am Ende ist natürlich alles gut - und ist nicht alles gut, dann ist es nicht zu Ende... was auf eine Fortsetzung hoffen lässt! Molly ist ein Zimmermädchen der ganz besonderen Art - von Grund auf ehrlich, mit eisernen Grundsätzen, die Arbeit betreffend (sie würde die Ecken nie rund putzen), mit einem großen Gerechtigkeitssinn und guter Beobachtungsgabe ausgestattet, manchmal etwas unbedarft und fast schon naiv... was dazu führt, dass sie Menschen vertraut, denen man besser kein Vertrauen schenken sollte. Nachdem wie Molly zu Beginn ihren Arbeitsplatz im altehrwürdigen Regency Grand Hotel beschreibt, möchte man fast schon selbst Zimmermädchen werden; Molly mag ihren wohlstrukturierten Tag, leistet ihren Dienst mit viel Liebe. Ein wenig enttäuscht von der Männerwelt hat sie über viele Jahre mit ihrer lebensklugen Großmutter zusammengelebt, die nun aber vor neun Monaten verstorben ist und eine echte Lücke in Mollys Leben hinterlassen hat. Aber Großmutters Lebensweisheiten sind nach wie vor präsent und auch hilfreich in vielen Situationen. Und als Molly dann eines Morgens Mr. Black tot in seiner Hotelsuite vorfindet, wird ihr Leben ziemlich durcheinandergerüttelt - und Molly - als Unschuld in Person - wird selbst zur Verdächtigen. Im Verlaufe der Geschichte muss Molly feststellen, dass sie nicht nur Freunde hat. Aber selbstverständlich wird ihre positive Grundhaltung am Ende belohnt, sie bekommt fast soetwas wie eine Ersatzfamilie und zu guter letzt - das darf verraten werden - wird Molly verdientermaßen zum 'Chef-Zimmermädchen' befördert. Beste Unterhaltung - leicht, aber nicht seicht!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Schnuck55
Molly Gray alias Molly Maid ist ein unscheinbares Zimmermädchen mit autistischen Zügen im altehrwürdigen Londoner Regency Grand Hotel. Sie liebt ihre Arbeit über alles, ihre strukturierte Arbeitsweise und akribische Reinlichkeit zeichnen sie aus. Die aufgestellten Regeln und Lebensweisheiten ihrer verstorbenen Gran, bei der sie aufgewachsen ist, sind ihr heilig. Außerhalb ihrer Arbeit pflegt die scheue Molly keinerlei Kontakte, ihre Welt ist das Hotel. Von ihren vermeintlichen Freunden, denen sie vertraut, wird sie belächelt und benutzt.
Eines Tages findet sie den bekannten Mr. Black tot in seinem Hotelbett auf. Schnell fällt der Verdacht an Hand von Indizien auf Molly. Mit Hilfe ihrer wahren Freunde und detektivischem Gespür versucht sie, den wahren Täter zu stellen.
Dies ist wirklich ein gut gelungener Debütroman der Autorin Nita Prose. Der fließende und moderne Schreibstil lässt sich leicht lesen. Die Protagonisten und das ganze Hotelwesen werden sehr detailliert, aber nicht langatmig beschrieben. Nach etlichen Seiten ist die Handlung zwar etwas vorhersehbar, das tut aber der Spannung keinen Abbruch. Der Epilog hält noch eine Überraschung bereit.
Ein größeres Schriftbild und vielleicht ein deutscher Titel wären für mich wünschenswert gewesen. Das Cover mit dem "Bitte nicht stören!"-Anhänger und dem Blutspritzer passt hingegen sehr gut zur Geschichte und wird in der Buchhandlung auf sich aufmerksam machen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Karolina
Die 25-jährige Molly Gray liebt ihren Job als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel. Jeden Morgen freut sie sich darauf, ihre Uniform anzuziehen und die Suiten des Luxushotels in einen perfekten Zustand zu versetzen. Doch Mollys geliebter Arbeitsplatz wird plötzlich zum Schauplatz eines Mordes, als Molly den vermögenden Mr Black tot in seinem Zimmer vorfindet. Molly wird zur Verdächtigen im Mord und nimmt eigene Ermittlungen auf, um den wahren Mörder zu finden und Ordnung in das Regency Grand Hotel zu bringen.
Molly Black ist eine unglaublich sympathische Protagonistin. Sie ist unterhaltsam, etwas naiv und findet direkt einen Weg in die Herzen der LeserInnen. Durch die Ich-Perspektive bekommt man einen noch eindrücklicheren Einblick in Mollys Gefühle und fiebert dauerhaft mit ihr mit. Besonders gelungen ist die Darstellung von Mollys Autismus und die Darstellung eben dieses Autismus tritt teilweise deutlich in den Vordergrund, sodass die Handlung in den Hintergrund gerät und "The Maid" nicht wirklich ein Kriminalroman ist. Trotz handelt es sich hierbei um eine sehr empfehlenswerte Lektüre.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Lesemaus
Zimmermädchen Molly entdeckt einen toten Gast in seiner Suite. Auch privat läuft es nicht gerade rund für sie- sie muss den Tod ihrer geliebten Grandma verkraften und wurde von ihrem Partner finanziell betrogen. Durch ihre eigene Art (sie befindet sich wahrscheinlich im Autismus-Spektrum) wird sie schnell selbst zur Hauptverdächtigen.
Es ist ein typischer, beschaulicher Cosy-Krimi, bei dem die Protagonistin und ihre Art im Mittelpunkt steht. Die Geschichte wird aus Mollys Sicht erzählt, wodurch man sich gut in sie hineinfühlen und ihre Handlungen nachvollziehen kann. Sie nimmt Aussagen anderer wortwörtlich, kann keine Gefühle und Situationen deuten und erledigt ihre Aufgaben mit Perfektion, wird dadurch oft belächelt und ausgenutzt. Die Erzählung aus ihrer besonderen Sicht zu lesen fand ich sehr interessant. Die häufigen Wiederholungen allerdings entsprechen zwar Mollys Charakter, mir waren sie ab und an zu viel.
Durch den flüssigen und leichten Schreibstil lässt es sich gut lesen.
Der Klappentext und der Titel täuschen, Molly ermittelt nicht aktiv. Das Buch ist anders als erwartet, aber trotzdem unterhaltsam.
Die Storyline ist eine gute Grundidee mit Luft nach oben. Wer sich nicht daran stört, dass einiges nicht zusammenpasst und nicht immer Sinn ergibt und gerne Romane aus der Sicht besonderer Protagonisten liest, ist hier gut aufgehoben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Peppi
"The Maid" ist ein Buch, das mir sehr gefallen hat und das ich gerne weiter empfehle.
Molly Gray hat starke autistische Züge. Sie wächst wohlbehütet bei ihrer Großmutter auf, die liebevoll versucht sie auf das Leben vorzubereiten.
Ihren Job als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel liebt sie über alles. Ihre tägliche persönliche Zielstellung ist es , alle Zimmer in einen Zustand der Perfektion zurückzuversetzen. Selbst ihre Hausmädchenuniform, die jeden morgen frisch gereinigt und gebügelt in einer hauchdünnen Plastikfolie an ihrem Spind hängt, findet sie wunderschön .
Eines Tages findet sie einen Gast ermordet in seinem Zimmer und gerät selbst in Verdacht die Mörderin zu sein. Molly muss beweisen, dass sie unschuldig ist und erfährt, dass sie wahre Freunde hat.
Eine kuriose, unblutige und warmherzige Geschichte mit überraschenden Wendungen , die mich echt verblüfft haben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Molly arbeitet als Zimmermädchen in einem hochpreisigen Hotel. Eines Tages findet sie den VIP-Gast Mr. Black tot in seinem Zimmer. Er war reich und berühmt. Die Ermittlungen ergeben, dass er ermordet wurde. Ziemlich schnell ist Molly die einzige Tatverdächtige.
Ich hatte mir von dem Buch mehr versprochen. Ich bin zwar kein Fachmann, aber ich glaube, Molly hat das Asperger-Syndrom. Die typischen Eigenschaften dieser Menschen werden ihr zum Verhängnis, sie kann die Gesichtszüge anderer nicht entziffern, sie bleibt am liebsten für sich, sie hat einen Putzwahn und die meisten Menschen halten sie für verrückt. Eigentlich sollte sie das sympathisch machen. Doch ich konnte mich damit nicht anfreunden. Ungefähr das gesamte erste Drittel dreht sich ausschließlich um Molly und ihre Vergangenheit und ihre Gedanken. Es war für mich extrem langweilig. Danach nahm das Buch ein wenig mehr Fahrt auf. Doch der Untertitel „Ein Zimmermädchen ermittelt“, traf in keinster Weise zu. Das Ende war für mich dann auch eher unglaubwürdig. Auch wenn ein Krimi dieser Art normalerweise nicht super spannend ist, war dieses Buch für mich noch einen Grad darunter.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Miss Marple
Nachdem Molly, das Zimmermädchen, im ehrwürdigen Regency Grand Hotel einen Gast tot aufgefunden hat, gerät sie recht bald selbst unter Verdacht. Doch das lässt sie nicht auf sich sitzen. Kurzentschlossen stürzt sie sich selbst in die Ermittlungen.
In diesem Roman steht nicht so sehr der eigentliche Kriminalfall im Mittelpunkt, sondern Molly, aus deren Sicht auch die Geschichte erzählt wird. Die Autorin schafft mit ihr eine besonders sympathische Protagonistin, die kein gewöhnliches Zimmermädchen ist. Die tiefe Liebe zu ihrer kürzlich verstorbenen Großmutter, spiegelt sich in jeder ihrer Handlungen wider. Mit klugen Sinnsprüchen versuchte die Großmutter Molly, die etwas anders als die anderen ist, durchs Leben zu begleiten. Und so widersteht sie auch den Anfeindungen der Polizei und kann mit ein paar guten Freunden, dem Portier Mr Preston, seiner Tochter-einer Anwältin und Juan Manuel, einem Küchengehilfen, dem wahren Mörder eine Falle stellen. Ein lesenswerter Krimi, wenn auch ein etwas anderer genau wie seine Heldin.
Käufer-Bewertung: Mondtaube
Molly liebt ihre Arbeit als Zimmermädchen im Regency Grand Hotel. Die routinierten Aufgaben und das Einhalten von Ordnung vermitteln ihr Sicherheit. Auch wenn der Beruf eines Zimmermädchens nicht von jedem gut angesehen wird, ist er die Erfüllung ihres Lebens. Dieses Leben wird jedoch von einem Tag auf den anderen auf den Kopf gestellt, als Molly bei der alltäglichen Reinigung eines Zimmers eine Leiche entdeckt.
Nicht, als ob dies schon schlimm genug wäre, gerät auch noch sie selbst in den Mittelpunkt der Ermittlungen.
Molly ist eine sehr sympathische Protagonistin, welche durch ihre stets hilfsbereite und charmante Art zu überzeugen weiß.
Dadurch, dass sie Probleme damit hat, Gesichtsausdrücke zu lesen, Mehrdeutigkeit zu verstehen, Smalltalk zu führen und ihr Routinen für die Bewältigung ihres Alltags sehr wichtig sind, hebt sie sich von den meisten Protagonisten ab. Als Autist konnte ich mich sehr gut in Molly hineinversetzen und vermute auch bei ihr, obwohl es nicht in der Geschichte erwähnt wird, eine Form von Autismus.
Obwohl Molly oft etwas unbeholfen wirkt, sollte man sie durchaus nicht unterschätzen, denn sie hält einige Überraschungen bereit.
Die Geschichte selbst würde ich als eine Mischung aus einer Kriminalgeschichte und einer Lebensgeschichte einer sehr interessanten jungen Frau beschreiben.
Denn obwohl das Buch durchaus der Bezeichnung “cosy Crime” gerecht wird, befasst es sich zum gleichen Anteil auch mit dem Leben der Protagonistin. Aus diesem Grund wirkt die gesamte Geschichte, trotz Verbrechen und Intrigen, sehr ruhig. Dadurch, dass die Geschichte jedoch sehr humorvoll erzählt wird und der Alltag eines Hotels in London sehr atmosphärisch beschrieben wird, entsteht eine gelungene Mischung. Zudem macht es Spaß, selbst miträtseln zu können und an manchen Stellen, obwohl alles fast offensichtlich wirkt, vollkommen überrascht zu werden.
Fazit:
Es macht Spaß, Molly in ihrem Alltag zu begleiten und immer mehr über das Verbrechen in Erfahrung zu bringen. Falls man jedoch einen durchweg spannenden Roman erwartet, wird man eventuell enttäuscht werden.
Wer hingegen Lust auf eine ruhige und humorvolle Mischung aus einer Kriminalgeschichte und einer interessanten Lebensgeschichte hat, wird sicherlich viel Freude mit dem Buch haben.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Addamaus1979
Inhalt: Die 25-jährige Molly hat ihren Traumberuf gefunden. Als Zimmermädchen im exklusiven Londoner Regency Grand Hotel putzt sie die Hotelzimmer in einen Zustand der Perfektion. Als sie eines Tages den reichsten Stammgast des Hotels tot in seinem Hotelbett findet, wird Mollys tristes Leben gehörig aufgewirbelt. Durch unglückliche Umstände wird sie zur Hauptverdächtigen im Mordfall. Deshalb bleibt nur noch ein Weg, um ihre Unschuld zu beweisen – sie muss den Mörder selbst überführen…
Meinung: Man merkt schnell, dass Molly ein sehr besonderer Mensch ist. Sie drückt sich recht eigen aus, kann die Gefühle anderer Menschen nicht deuten und hat nur ihre Großmutter als Bezugsperson. Mit einem Mord konfrontiert zu werden, ist eindeutig zu viel für sie. Einfühlsam werden die Leser in Mollys Welt geführt. Man lernt ihren Alltag und ihre Gedanken kennen. Man kann nicht anders, als Sympathie für die liebe Molly zu empfinden. Oft wollte ich einfach in die Geschichte springen und Molly das Verhalten der Gesprächspartner erklären. Sie ist so ein lieber Mensch, doch leider sind eben nicht alle so lieb wie sie. Der Krimi selbst ist spannend aufgebaut und hält einige Wendungen parat.
Fazit: Das Buch hat mir unglaublich viel Spaß gemacht. Ein Krimi aus Sicht eines Zimmermädchens, war eine frische Idee und hab ich so noch nicht gelesen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: erul
Das Cover gefällt mir sehr gut und ist passend zu dem Buch.
Die Autorin Nita Prose hat einen flüssigen und fesselnden Schreibstil. Durch ihren bildhaften Erzählstil kommen Molly und die anderen Personen sehr authentisch rüber. Ich konnte mich schnell und gut in das Geschehen hineinversetzen.
Molly ist 25 Jahre jung und ist von ihrer Großmutter, genannt Gran, aufgezogen worden. Gran ist vor Kurzem verstorben, nun lebt Molly alleine. Molly ist anders als andere Menschen, Mimik kann sie nicht deuten, Freunde hat sie keine.
Molly ist Zimmermädchen im Regency Grand Hotel. Sie liebt ihren Job, erscheint immer vorzeitig zur Arbeit im Hotel, und sie liebt ihre Uniform und ihren Putzwagen und erhält von den Gästen teils großzügiges Trinkgeld. Jeden Tag bringt sie die ihr zugeteilten Zimmer in einen "Zustand der Perfektion".
Als sie Zimmer 401 reinigt, findet sie die Leiche eines reichen Stammgastes, Mr. Black. Von der Polizei wird sie auf der Polizeistation als Zeugin befragt. Dann aber wird sie von der Polizei als Mörderin verdächtigt.
Mehr möchte ich dazu nicht verraten.
Der Krimi war spannend und humorvoll und hat mich voll überzeugt. Aber im eigentlichen Sinne ist für mich "The Maid" kein Krimi. Es ist eher ein Unterhaltungsroman mit kriminalistischen Zügen, der auf das menschliche Miteinander eingeht.
Das Buch empfehle ich gerne weiter.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Nita Prose ist Cheflektorin der kanadischen Verlagsdependance Simon&Schuster und betreute schon viele Bestsellerautor*innen. In ihrer Freizeit liebt sie es, in ihrem Garten zu graben, Salsa zu tanzen oder mit ihrem Hund spazieren zu gehen. Sie lebt in Toronto - in einem nur mittelmäßig gut geputztem Haus. "The Maid" ist ihr Debüt. www.nitaprose.com
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426283844 |
10-stellige ISBN | 3426283840 |
Verlag | Droemer HC |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. Februar 2022 |
Seitenzahl | 368 |
Originaltitel | The Maid |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 12,9cm × 3,0cm |
Gewicht | 413g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.