First published 25 years ago, The Mavericks was one of a new breed of sophisticated football titles. Artfully combining sports journalism with social history and sharp pop culture references, The Mavericks explores 1970s football when a cult group of footballers delivered flair on the pitch and flamboyance off it.
Cocky, coiffured strikers meet David Bowie and Alvin Stardust; Gola boots exchange kicks with A Clockwork Orange and The Likely Lads; Admiral sock tags, platform heels and kipper ties mingle with cod wars, Harrods bombings and three-day weeks. In this, Steen recreates the early Seventies, the era when football joined the vanguard of English youth culture. This personal account revolves around seven Englishmen who followed in the trail blazed by football's first tabloid star, George Best - Stan Bowles, Tony Currie, Charlie George, Alan Hudson, Rodney Marsh, Peter Osgood and Frank Worthington.
Proud individuals amid an increasingly corporate environment, their invention and artistry were matched only by a disdain for authority and convention. Their belief in football as performance art, as showbiz, gave the game a boost, and elevated them to cult status. During their heyday, nevertheless, they were largely ignored by a succession of England managers, none of whom were able to assemble a side competent enough to qualify for the World Cup finals. Against a backdrop of increasing violence on the field and terraces alike, of battles between players and the Establishment, this book - now featuring a new Foreword and Postscript - examines an anomaly at the heart of English culture, one that symbolised the death of post-Sixties optimism, the end of innocence.
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Rob Steen is an award-winning author, sportswriter and freshly retired senior lecturer in journalism at the University of Brighton. He has written for the Guardian, Independent, Financial Times, Sunday Times and Mojo. He has written numerous books on sport and has been shortlisted twice for the prestigious William Hill Sports Book of the Year award.
Preface
Sucking in the Seventies
Chairman Alf and The Godfather
Gunning for Trouble
Blue Was the Colour
I Don't Wanna Go to Chelsea
Queen's Park Arrangers
i) The Jean Genie
ii)The Bookies Favourite
iii) Dr Heckle and Mr Jive
It's Now or Never
Bibliography
Acknowledgments
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1472974860 |
10-stellige ISBN | 1472974867 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Imprint | Bloomsbury Sport |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 16. April 2020 |
Seitenzahl | 288 |
Warengruppe des Lieferanten | Sachbücher, Ratgeber - Sport |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sachbücher, Ratgeber - Sport
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich