A renowned climate scientist shows how fossil fuel companies have waged a thirty-year campaign to deflect blame and responsibility and delay action on climate change, and offers a battle plan for how we can save the planet.
Recycle. Fly less. Eat less meat. These are some of the ways that we've been told can slow climate change. But the inordinate emphasis on individual behavior is the result of a marketing campaign that has succeeded in placing the responsibility for fixing climate change squarely on the shoulders of individuals.
Fossil fuel companies have followed the example of other industries deflecting blame (think "guns don't kill people, people kill people") or greenwashing (think of the beverage industry's "Crying Indian" commercials of the 1970s). Meanwhile, they've blocked efforts to regulate or price carbon emissions, run PR campaigns aimed at discrediting viable alternatives, and have abdicated their responsibility in fixing the problem they've created. The result has been disastrous for our planet.
In The New Climate War, Mann argues that all is not lost. He draws the battle lines between the people and the polluters-fossil fuel companies, right-wing plutocrats, and petrostates. And he outlines a plan for forcing our governments and corporations to wake up and make real change, including:
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Michael E. Mann is Distinguished Professor of Atmospheric Science at Penn State, with joint appointments in the Department of Geosciences and the Earth and Environmental Systems Institute. He has received many honors and awards, including NOAA's outstanding publication award in 2002 and selection by Scientific American as one of the fifty leading visionaries in science and technology in 2002. Additionally, he contributed, with other IPCC authors, to the award of the 2007 Nobel Peace Prize.
More recently, he received the Award for Public Engagement with Science from the American Association for the Advancement of Science in 2018 and the Climate Communication Prize from the American Geophysical Union in 2018. In 2019 he received the Tyler Prize for Environmental Achievement. In 2020 he was elected to the U.S. National Academy of Sciences. He is the author of numerous books, including Dire Predictions: Understanding Climate Change, The Hockey Stick and the Climate Wars: Dispatches from the Front Lines, and The Madhouse Effect: How Climate Change Denial is Threatening our Planet, Destroying Our Politics, and Driving Us Crazy. He lives in State College, Pennsylvania.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1541758223 |
10-stellige ISBN | 1541758226 |
Verlag | PublicAffairs |
Imprint | PublicAffairs |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 12. Januar 2021 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Umwelt |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Umwelt
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau