Now recognised as the standard work on the subject, Realm of St Stephen is a comprehensive history of medieval Eastern and Central Europe. Pál Engel traces the establishment of the medieval kingdom of Hungary from its conquest by the Magyar tribes in 895 until defeat by the Ottomans at the Battle of Mohacs in 1526. He shows the development of the dominant Magyars who, upon inheriting an almost empty land, absorbed the remaining Slavic peoples into their culture after the original communities had largely disappeared. Engel's book is an accessible and highly readable history.
'This is now the standard English language treatment of medieval Hungary - its internal history as well as its regional and European significance.'
--- P W Knoll, University of Southern Carolina (From 'Choice')
'A lively and highly readable narrative '
--- Albrecht Classen, University of Arizona (From 'Mediaevistik')
Adobe Account notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
The Carpathian basin before the Hungarians; the pagan Hungarians; the first century of the Christian kingdom; the 12th century; early Hungarian society; the age of the golden bulls; the last Arpadians; Charles I of Anjou (1301-1342); the new monarchy; Louis the Great (1342-1382); the monarchy of Louis the Great; the years of crises (1382-1403); Sigismund's consolidation; Sigismund's foreign policy (1403-1437); trade and towns; the rural landscape; the age of John Hunyadi (1437-1457); King Matthias Corvinus (1458-1490); Hungary at the end of the Middle Ages; the age of the Jagiellonian kings (1490-1526).
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0857731739 |
10-stellige ISBN | 0857731734 |
Verlag | Bloomsbury UK |
Imprint | I.B. Tauris |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 23. Februar 2001 |
Seitenzahl | 472 |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Geschichte |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Geschichte
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.