First published in 1997, this study reports on a study of 221 sex workers in Queensland, Australia. The workers were interviewed by an interviewer with experience in the industry. They were asked a variety of questions relating to how they came to enter the industry, their knowledge of and attitudes towards safe sex, and a variety of other questions to do with lifestyle, service use and sexual health, and contact with the police and legal system. Sex work emerges as an activity which has a number of advantages. The pay is good, the hours are short and the work enables the worker to meet some interesting people and engage in social activities. Unlike other occupations, entry into sex work is somewhat haphazard (few appearing to plan entry to this industry as a career path) but, once in the industry many find it has benefits as well as disadvantages. Primary amongst these latter are the risks of acquiring a sexually transmitted disease (AIDS being uppermost in their minds) or the fear of violence which is associated with the context in which services are provided. In addition, sex workers often manifest a lifestyle which includes substance use and abuse. Relationships with police are often problematic and many workers report experiences which are critical of the legal system. This book provides a broad insight into the industry which, for parts of Australia, is subjected to substantial change. Such insights contribute not only to our understanding of the industry itself but also to the kind of health promoting activities which need to be initiated.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
1. Social and Legal Perspectives. 2. Study Methods and Participants. 3. The Experience of Sex Work. 4. Knowledge and Attitudes about Safe Sex Practices. 5. Sexual Practices and Prevention at Work. 6. Non-Work Risk Practices. 7. Sexual and Reproductive Health. 8. Training and Support Needs. 9. Contact with the Police and Legal System. 10. Male Sex Workers. 11. Conclusions.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0429781674 |
10-stellige ISBN | 0429781679 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 23. Mai 2019 |
Seitenzahl | 174 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.