A testament to how far feminism has taken us all...her search for sexual nirvana is hugely refreshing. The Sunday Times
A revealing...quest for sexual meaning The Independent
The project was simple: Robin Rinaldi, a successful magazine journalist, would move into a San Francisco apartment, join a dating site, and get laid. Never mind that she already owned a beautiful flat a few blocks away, that she was forty-four, or that she was married to a man she'd been in love with for eighteen years. What followed-a year of abandon, heartbreak, and unexpected revelation-is the topic of this riveting memoir, The Wild Oats Project.
Monogamous and sexually cautious her entire adult life, Rinaldi never planned on an open marriage -her priority as she approached midlife was to start a family. But when her husband insisted on a vasectomy, something snapped. If I'm not going to have children, she told herself, then I'm going to have lovers. During the week she would live alone, seduce men (and women), attend erotic workshops, and partake in wall-banging sex. On the weekends, she would go home and be a wife. Her marriage provided safety and love, but she also needed passion, and for that she was willing to go outside of it.
At a time when the bestseller lists are topped by books about eroticism and the shifting roles of women, this brave, brutally honest memoir explores how our sexuality defines us, how it relates to maternal longing, and how we all must walk the line between loving others and staying true to ourselves. Like the most searing memoirs-Cheryl Strayed's Wild, Mary Karr's The Liars' Club-The Wild Oats Project challenges our sensibilities, rendering truths we all can recognize but which few would dare write down.
Adobe Account
notwendig
|
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Robin Rinaldi
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1444754476 |
10-stellige ISBN | 1444754475 |
Verlag | Hodder & Stoughton |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 2. April 2015 |
Seitenzahl | 320 |
Beilage | EPUB |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Biographien, Erinnerungen |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Biographien, Erinnerungen
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel