An accessible introduction to the world of The Walking Dead, this book looks across platforms and analytical frameworks to characterize the fictional world of The Walking Dead and how its audiences make use of it.
From comics and television to social media, apps, and mobile games, utilizing concepts derived from literary studies, media studies, history, anthropology, and religious studies, Matthew Freeman examines the functions and affordances of new digital platforms. In doing so, he establishes a new transdisciplinary framework for analyzing imaginary worlds across multiple media platforms, bolstering the critical arena of world-building studies by providing a greater array of vocabulary, concepts, and approaches.
The World of The Walking Dead is an engaging exploration of stories, their platforms, and their reception, ideal for students and scholars of world-building, film and TV studies, new media, and everything in-between.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Matthew Freeman is Reader in Multiplatform Media and Co-Director of The Centre for Media Research at Bath Spa University, UK. His research concentrates on cultures of media production across the borders of platforms, cultures, industries, and history, publishing extensively on the cultural histories and industrial workings of transmediality. He has also published on such topics as media branding, convergence cultures, and methodological approaches to media industry studies.
Introduction: Beyond Literary and Media World-building 1. Comics and Television: Historiographical World-building 2. Augmented Television: Sociological World-building 3. Social Media: Religious World-building 4. Mobile Games: Philosophical World-building Conclusion: Towards a Transdisciplinary World-building Framework
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1351399302 |
10-stellige ISBN | 1351399306 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 08. Februar 2019 |
Seitenzahl | 132 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Medienwissenschaften
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin