Thema Klarinette – Hans-Jürgen Schaal, Klaus Härtel | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch

Thema Klarinette

Fachliches, Praktisches und Unterhaltsames

1x

Die Geschichte der Klarinette reicht weit zurück, denn bereits in altägyptischer Zeit, in der klassischen Antike und im Mittelalter wurden schon Einfachrohrblattinstrumente gespielt. Als Vorläufer gilt das Chalumeau. Um 1700 begannen deutsche Instrumentenbauer - allen voran Johann Christoph Denner -, das Chalumeau weiterzuentwickeln. Seitdem hat das Instrument - in all seinen Facetten - einen beeindruckenden Siegeszug in der Musikwelt genommen. Keine Musikrichtung kommt ohne es aus. In der sinfonischen Blasmusik ist die Klarinette ebenso zu Hause wie im Klezmer, im Jazz und in der Volksmusik. Ein großer Freund war schon Wolfgang Amadeus Mozart, der 1778 an seinen Vater schrieb: '. ach, wenn wir nur clarinetti hätten! - sie glauben nicht was eine sinfonie mit flauten, oboen und clarinetten einen herrlichen Effect macht!'

Dieses Buch befasst sich, wie der Untertitel verdeutlicht, mit 'Fachlichem, Praktischem und Unterhaltsamem' zum Thema Klarinette. In dem Artikel 'Wie die Klarinette wurde, was sie ist' befasst sich der Autor mit 'dem ewigen Patienten'. Und natürlich spielt die Entwicklungsgeschichte des Instruments eine Rolle. Auch und vor allem die Praxis kommt nicht zu kurz: Die Rolle der verschiedenen Klarinetten im Blasorchester wird ebenso behandelt wie 'Etüdenmaterial', 'Intonationsprobleme' oder das 'Überblasen'. Und selbstverständlich kommen einige ausgewählte Protagonisten zu Wort.

Die Reihe clarino.extra dient dem Leser als gleichermaßen praktisches wie unterhaltsames Nachschlagewerk und beinhaltet thematisch sortierte Fachartikel aus der Zeitschrift Clarino bzw. clarino.print.

E-Book 09/2011
ePub kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 0,35 € bis 0,65 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3943037142
10-stellige ISBN 3943037142
Verlag DVO Druck und Verlag Obermayer
Sprache Deutsch
Auflage 1. Auflage im Jahr 2011
Anmerkungen zur Auflage 1., Auflage
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels ePub
Copyright ePub Watermark
Erscheinungsdatum 15. September 2011
Seitenzahl 96
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Musik
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Musik

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ