Die Hälfte der Patienten in der Psychotherapie können erfolgreich behandelt werden - dennoch gibt es erhebliche Vorbehalte gegen die Therapie. In dem Buch werden die Grundlagen psychischer Störungen und der Nutzen der Psychotherapie erläutert. Vor allem aber erfahren Leser von Patienten selbst, welche Erwartungen sie mit der Psychotherapie verbinden und was sie als besondere Unterstützung erlebt haben. Der Band enthält Selbsttests und Tipps, die hilfreich sind, um sich mit Vorbehalten und Vorurteilen gegenüber der Psychotherapie auseinanderzusetzen.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Prof. Dr. Sven Barnow ist Leiter des Lehrstuhls Klinische Psychologie/Psychotherapie und der Psychotherapeutischen Hochschulambulanz am Psychologischen Institut der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Professor Barnow ist zudem Psychologischer Psychotherapeut (Verhaltenstherapie) und Supervisor. Er hat viele Jahre eine Psychotherapiestation für Persönlichkeitsstörungen (speziell Borderline) geleitet und beschäftigt sich aktuell u. a. mit der Frage, wie sich Psychotherapieeffekte verbessern lassen. Ein besonderer Schwerpunkt ist dabei die Bedeutung der Emotionsregulation für psychische Gesundheit und Störung.
I Grundlagen: Wirkt Psychotherapie?- 1 Einführung.- 2 (Psycho-)Therapie: Wirksamkeit, Verfahren, Ablauf.- 3 Welche Therapie wirkt bei welcher Störung (und welchem Patienten) am besten?- 4 Kann Therapie schaden?- 5 Eine kurze Anleitung zur Selbsthilfe.- II Wie erleben Patienten Psychotherapie?- 6 Patientenkasuistiken.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3642282164 |
10-stellige ISBN | 3642282164 |
Verlag | Springer-Verlag GmbH |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 0. Auflage im Jahr 2013 |
Anmerkungen zur Auflage | 2013 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 29. November 2012 |
Seitenzahl | 209 |
Illustrationsbemerkung | 5 schwarz-weiße Tabellen, Bibliographie |
Beilage | Book |
Format (L×B×H) | 24,6cm × 17,2cm × 1,5cm |
Gewicht | 551g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Herzlichen Dank für die schnelle Bearbeitung und die prompte Lieferung!
Matthias M.
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt