Therapieziel Wohlbefinden – Renate Frank | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Herausgeber/in: Renate Frank
Herausgeber/in: Renate Frank

Therapieziel Wohlbefinden

Ressourcen aktivieren in der Psychotherapie

1x

Dieses Buch stellt Psychotherapieansätze vor, die sich spezifisch auf Wohlbefinden, menschliche Stärken und seelische Gesundheit konzentrieren, u. a. ressourcenorientierte Psychotherapie, euthyme Therapie, Well-Being-Therapie, Mindfulness Based Therapy sowie narrative und Sinn fördernde Ansätze. Positive Psychologie und Wohlbefindensforschung finden immer mehr Beachtung: Was sind die Auswirkungen von Wohlbefinden, positiven Gefühlen, Zufriedenheit, konstruktiven Gedanken und eigenen Stärken? Wie begünstigen diese auch angesichts von Stress und Lebensbeeinträchtigungen ein erfülltes, produktives Leben? Und: Wie lässt sich Wohlbefinden im Rahmen einer Psychotherapie ganz direkt fördern? 

Geschrieben für Psychologische und Ärztliche Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten, Psychiater, Klinische Psychologen. 

E-Book 08/2017
PDF kein Kopierschutz
  • eReader
  • kindle
  • Computer
  • Smartphone

kein Adobe Account notwendig | Schriftgröße ist nicht veränderbar/einstellbar


Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ganz normale PDF-Datei, die Sie an jedem Gerät lesen können, das PDFs anzeigen kann. PDFs werden überall gleich angezeigt. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.


Sofort lieferbar (Download)
Die angegebene Lieferzeit bezieht sich auf sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice oder Zahlung per Vorkasse) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

1x

Autoreninformationen

Die Herausgeberin: Dr. Renate Frank, promovierte Psychologin und Psychotherapeutin. Sie leitete die verhaltenstherapeutische Ambulanz der Universität Gießen. Ihre Arbeits- und Forschungsschwerpunkte: Wohlbefinden und Lebensqualität.

Inhaltsverzeichnis

1 Den störungsorientierten Blick erweitern.- 2 Ressourcenorientierte Psychotherapie.- 3 Ressourcenaktivierung und motivorientierte Beziehungsgestaltung: Bedürfnisbefriedigung in der Psychotherapie.- 4 Durch Psychotherapie Freude, Vergnügen und Glück fördern.- 5 Eudaimonisches Wohlbefinden: Erfüllung, vitale Lebendigkeit, Sinn und persönliche Entwicklung  fördern.- 6 Euthyme Therapie und Salutogenese.- 7 Mindfulness-based therapy: Achtsamkeit vermitteln.- 8 Stärkenorientierte Ansätze.- 9 Narrative Ansätze: Nützliche Geschichten als Quelle für Hoffnung und Kraft.- 10 Über das gemeinsame (Be-) Finden: Von Ressourcen, Lösungen und Wohlbefinden.- 11 Freudenbiografie: Die Freuden der Kindheit wieder erleben.- 12 Körperliches Wohlbefinden durch Selbstregulation verbessern.- 13 Sinnliche Lebendigkeit erfahren: Wohlbefinden durch Sinnesgenüsse erleben.- 14 Sinnvolle Werte und Lebensziele entwickeln.- 15 Selbstakzeptanz fördern.- 16 Suche nach Geborgenheit: Bindungswünsche realisieren.- 17 Partnerschaftspflege.- 18 Vergeben: Eine Quelle von Wohlbefinden.- 19 Ressourcen aktivieren: Förderung von Wohlbefinden bei älteren Menschen.- 20 Neuronale Grundlage positiver Emotionen.- 21 Neuromodulatorische  Einflüsse auf das Wohlbefinden: Dopamin und Oxytocin.

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3662534717
10-stellige ISBN 3662534711
Verlag Springer Berlin Heidelberg
Imprint Psychotherapie: Praxis
Sprache Deutsch
Auflage 3. Auflage im Jahr 2017
Anmerkungen zur Auflage 3., vollständig überarbeitete Aufl. 2017
Editionsform Non Books / PBS
Einbandart E-Book
Typ des digitalen Artikels PDF
Copyright PDF Watermark
Erscheinungsdatum 22. August 2017
Seitenzahl 319
Illustrationenbemerkung XVI, 319 S. 17 Abbildungen
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Psychologie
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Psychologie

Andere Leute, die diesen Artikel angesehen haben, sahen auch an:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ