Arend Lijphart is one of the world's leading and most influential political scientists whose work has had a profound impact on the study of democracy and comparative politics.
Thinking about Democracy draws on a lifetime's experience of research and publication in this area and collects together for the first time his most significant and influential work. The book also contains an entirely new introduction and conclusion where Professor Lijphart assesses the development of his thought and the practical impact it has had on emerging democracies.
This volume will be of enormous interest to all students and scholars of democracy and comparative politics, and politics and international relations in general.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Lijphart, Arend
Part 1: Introduction 1. Developments in Power-Sharing Theory and Practice Part 2: Consociational and Consensus Democracy 2. "Consociational Democracy," World Politics, January 1969 3. "The Puzzle of Indian Democracy: A Consociational Interpretation," American Political Science Review, June 1996 4. "Constitutional Design for Divided Societies," Journal of Democracy, April 2004 5. "Self-Determination Versus Pre-Determination of Ethnic Minorities in Power-Sharing Systems" in David Schneiderman, ed., Language and the State: The Laws and Politaics of Identity, Cowansville, Quebec: Éditions Yvon Blais, 1991 6. "The Quality of Democracy: Consensus Democracy Makes a Difference," Chapter 16 of Patterns of Democracy: Government Forms and Performance in Thirty-Six Countries, New Haven: Yale University Press, 1999 Part 3: Majority Rule 7. "Majority Rule in Theory and Practice: The Tenacity of a Flawed Paradigm," International Social Science Journal," August 1991 8. "Back to Democratic Basics: Who Really Practices Majority Rule?", in Axel Hadenius, ed., Democracy's Victory and Crisis, Cambridge: Cambridge University Press, 1997 Part 4: Presidential vs. Parliamentary Government 9. "Presidentialism and Majoritarian Democracy: Theoretical Observations," in Juan J. Linz and Arturo Valenzuela, eds., The Failure of Presidential Democracy, Baltimore: Johns Hopkins University Press, 1994. 10. "Europe, the European Union, and Democracy," NIAS Newsletter, Spring 2002 Part 5: Proportional vs. Majoritarian Election Systems 11. "Constitutional Choices for New Democracies," Journal of Democracy, Winter 1991 12. "Double-Checking the Evidence," Journal of Democracy, Summer 1991 13. "The Alternative Vote: A Realistic Alternative for South Africa?", Politikon, June 1991 14. "Electoral Engineering: Limits and Possibilities," Chapter 7 of Electoral Systems and Party Systems: A Study of Twenty-Seven Democracies, 1945-1990, Oxford: Oxford University Press, 1994 Part 6: Conceptual Links to the Fields of Political Behavior, Foreign Policy, and Comparative Methodology 15. "Unequal Participation: Democracy's Unresolved Dilemma," American Political Science Review, March 1997 16. "Types of Democracy and Generosity with Foreign Aid: An Indirect Test of the Democratic Peace Proposition" (with Peter J. Bowman), in Erik Beukel, Kurt Klaudi Klausen, and Poul Erik Mouritzen, eds., Elites, Parties and Democracy, Odense, Denmark: Odense University Press, 1999 17. "Comparative Politics and the Comparative Method," American Political Science Review, September 1971 Part 7: Conclusion 18. Conclusions: Power-Sharing and the Future of Democracy Part 8: Bibliography
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1135980306 |
10-stellige ISBN | 1135980306 |
Verlag | Taylor & Francis Ltd. |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 10. Oktober 2007 |
Seitenzahl | 305 |
Illustrationenbemerkung | 6 schwarz-weiße Abbildungen, 6 schwarz-weiße Zeichnungen, 6 schwarz-weiße Tabellen |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Politik, Soziologie
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Die beiden Male, die ich in den letzten Jahren konkret Kontakt zu Buch7 hatte, habe ich mich wirklich und richtig gut beraten und "umsorgt" gefühlt. Vielen Dank dafür!
Birgit H. aus Troisdorf