Winner of the Nobel Prize
These three plays exemplify Eugene O'Neil's ability to explore the limits of the human predicament, even as he sounds the depths of his audiences' hearts.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal
oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu
längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir
hier für Sie detailliert beschrieben.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Eugene O'Neill (1888-1953) is one of the most significant forces in the history of American theater. With no uniquely American tradition to guide him, O'Neill introduced various dramatic techniques, which subsequently became staples of the US theater. By 1914 he had written 12 one-act and two long plays. Of this early work, only Thirst and Other One Act Plays (1914) was originally published. From this point on, O'Neill's work falls roughly into three phases: the early plays, written from 1914 to 1921 (The Long Voyage Home, The Moon of the Caribbees, Beyond the Horizon, Anna Christie); a variety of full-length plays for Broadway (Desire Under the Elms, Great God Brown, Ah, Wilderness!); and the last, great plays, written between 1938 and his death (The Iceman Cometh, A Moon for the Misbegotten). O'Neill is a four-time Pulitzer Prize winner, and he was awarded the Nobel Prize in literature in 1936.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-0679763963 |
10-stellige ISBN | 0679763961 |
Verlag | Random House LCC US |
Imprint | Vintage International |
Sprache | Englisch |
Anmerkungen zur Auflage | Vintage Intl |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 1. Oktober 1995 |
Seitenzahl | 424 |
Format (L×B×H) | 20,3cm × 13,4cm × 3,0cm |
Gewicht | 327g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Lyrik, Dramatik, Essays
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner