New York Times Bestseller: An anti-Semitic millionaire is murdered, and Rabbi Small must defend his congregants from false accusations . . .
Barnard's Crossing, Massachusetts, is thriving. Every year, more young couples move to this cozy New England village to raise their families, and many of them join Rabbi David Small's synagogue. But the town is jolted out of domestic tranquility when Ellsworth Jordon, the town selectman, is murdered. An outspoken anti-Semite, and one of the town's richest and most powerful men, it seems like everyone had a reason to dislike Jordan. When he's murdered, not even the rabbi is surprised.
Police suspicion falls on several upstanding members of the synagogue, so Rabbi Small endeavors to clear them the way only he can-with God at his back and the Talmud in hand. Surprises lurk at every turn as the rabbi narrows down the long list of suspects to find the killer.
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Harry Kemelman (1908-1996) was best known for his popular rabbinical mystery series featuring the amateur sleuth Rabbi David Small. Kemelman wrote twelve novels in the series, the first of which, Friday the Rabbi Slept Late, won the Edgar Award for Best First Novel. This book was also adapted as an NBC made-for-TV movie, and the Rabbi Small Mysteries were the inspiration for the NBC television show Lanigan's Rabbi. Kemelman's novels garnered praise for their unique combination of mystery and Judaism, and with Rabbi Small, the author created a protagonist who played a part-time detective with wit and charm. Kemelman also wrote a series of short stories about Nicky Welt, a college professor who used logic to solve crimes, which were published in a collection entitled The Nine Mile Walk.
Aside from being an award-winning novelist, Kemelman, originally from Boston, was also an English professor.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-1504016100 |
10-stellige ISBN | 1504016106 |
Verlag | Open Road Media Mystery & Thriller |
Imprint | The Rabbi Small Mysteries |
Sprache | Englisch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | ePub Watermark |
Erscheinungsdatum | 04. August 2015 |
Seitenzahl | 246 |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin mit dem von Ihnen immer wieder erbrachten Service mehr als zufrieden und empfehle Sie mit bestem Gewissen bei jeder Gelegenheit weiter. Neben dem kontinuierlich erbrachten "Sterne-Service" schätze ich besonders die nette und freundliche Art des Kontakts.
C. A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Sie werden enormen Zulauf bekommen, da bin ich mir sicher.
Ich wünsche Ihnen, dass Sie sich Ihren pragmatischen Idealismus bewahren und noch viel mehr Gutes tun können, so wie Sie sich das erhoffen.
Claudia B. aus Pfaffenhofen
DANKE, dass es noch engagierte Leute gibt, die über den eigenen Tellerrand denken, die auch noch eine Alternative bieten, zu etwas, das ich immer mit schlechtem Gewissen genutzt habe. Ich hoffe, dass ihr immer bekannter werdet!
L. F. aus Ingolstadt
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.