Wenn die Toten sprechen, ist sie zur Stelle: Cassie Raven rockt die Gerichtsmedizin! A. K. Turners Thriller-Sensation aus England ist der Auftakt zu einer außergewöhnlichen neuen Forensik-Thriller-Reihe.
Als Assistentin der Rechtsmedizin ist die Londonerin Cassie Raven schräge Blicke gewöhnt. Möglicherweise ist auch ihr Gothic-Look mit zahlreichen Piercings und Tattoos nicht ganz unschuldig daran - ebenso wie ihre Überzeugung, dass die Toten mit uns sprechen, wenn wir nur ganz genau hinhören.
Ebenso überzeugt ist Cassie davon, dass sie ohne die Hilfe von Mrs Edwards als Junkie unter einer Brücke gelandet wäre statt als Assistentin in der Rechtsmedizin. Umso größer ist ihr Schock, als sie einen Leichensack öffnet und in das Gesicht ihrer geliebten Mentorin blickt.
Cassie ist sicher, dass Mrs Edwards ermordet wurde. Nur beweisen kann sie es nicht, denn eine kostspielige forensische Obduktion wurde bereits abgelehnt. Das macht ausgerechnet die unterkühlte DS Phyllida Flyte, die Cassie wegen einer verschwundenen Leiche auf dem Kieker hat, zu ihrer einzigen Option ...
Der Start der Pathologie-Thriller-Reihe »Tote schweigen nie« überzeugt mit exakter Recherche und faszinierendem Insiderwissen - und begeistert mit außergewöhnlichen Protagonisten, zu denen neben der coolen Cassie Raven und der spröden DS Phyllida Flyte auch Cassies eigensinnige polnische Großmutter gehört.
Die neue Crime-Serie aus Großbritannien als veredelte Premiumausgabe!
»Vergessen Sie 'Silent Witness' - Cassie Raven ist DIE neue Heldin im Bereich der forensischen Kriminalliteratur, absolut überzeugend und modern!« - Isabelle Grey
»Der beste Serienauftakt seit Jahren.« Jane Casey
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: LindaRabbit
A.K. Turner beginnt mit dem ersten Fall von Cassie Raven und der später dazu stoßenden, etwas drögen Phyllida Flyte eine neue Forensik – Serie. Man dürfte auf jeden neuen Fall genauso gespannt sein, so wie sich der erste liest. Während Gothic Fan Cassie die Ausgeflippte ist, Piercings, Tatoos, Sammelleidenschaft von toten Tieren, ist Phyllida das bürgerliche Gegenteil.
Cassie redet mit den Toten. Sie tut das herzallerliebst und jeder Verstorbene möchte gerne in ihre Hände gelangen. Denn wer will nicht nach seinem Tod liebevoll behandelt werden und nicht wie ein Stück Fleisch. Mit Cassie bekommt die Pathologie einen ganz neuen Sinn und das Sterben, der Tod gehört bei Cassie dazu und wird aus der Schmuddelecke ‚bloß nicht darüber reden und still begraben‘ geholt.
Doch als sie einen neuen Leichensack öffnet und dabei ihre Mentorin, Mrs. E., erkennt, ist die junge Cassie erschüttert. Ohne E. wäre sie wohl in der Gosse gelandet. Cassie glaubt nicht daran, dass ihre tote Mentorin eines natürlichen Todes gestorben ist. Und damit beginnt das Abenteuer… Denn dieses Mal redet die Tote nicht mit ihr, auch die Untersuchung ergibt nichts. Cassie holt sich die Hilfe der unnahbaren Polizistin Flyte, um für Mrs. E. eine intensivere Autopsie zu erwirken. Die Hartnäckigkeit von Flyde und die liebevolle Betreuung von Cassie Raven lösen den Todesfall um Mrs. E.
Stil: Guter lesbarer Stil, kurze prägnante Sätze, viel direkte Rede. Wortarrangements, die ungewöhnlich sind – z.B. Hebamme des Todes – beim Herausnehmen der inneren Organe. Den Arm voll mit den Eingeweiden… sich das bildlich vorzustellen ist einfach eine Sache für sich. Vielleicht für manche makaber, aber es nun mal die Realität bei ungeklärten Todesfällen. Mit Detailkenntnissen über Sektionen an Toten glänzt die Autorin, sie scheint sich sehr intensiv damit beschäftigt zu haben. Und bei jedem Satz ist der Respekt für die Arbeit in der Leichenhalle und für die Verstorbenen erlesbar.
Faszit: Das ist ein Buch, bei dem ich viel Neues lerne. Die Empfehlung ist: Lesen!
Und: Der englische Originaltitel ist in diesem Falle zutreffender – body language
Buchumschlag: Der Droemer Verlag hat sich mit seinem Grafikteam ein interessantes Bild einfallen lassen – Stechapfelblumen in gelb-blau und andere Blüten, sehr stilvoll. Und da zieht doch tatsächliche eine rote Blutspur über die oberste Blume, doch so dezent, dass man tatsächlich intensiver hingucken muss (ein Hinweis darauf, dass auch Cassie hinguckt)
A.K Turner, Droemer Verlag, 2021
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: MiB
Zweifelsohne hat 'Tote schweigen nie' von A.K. Turner gute Ansätze und auch eine stimmige Erzählstruktur. Das Personal hat echt Potenzial und es gibt sogar anrührige Szenen - hätte ein Mann (Achtung: Vorurteil!) diesen Forensik-Thriller geschrieben, wäre einiges sicher anders gewesen... wobei es ja nicht ein Blutgericht & Gewaltporno hätte werden müssen, wie wir das von Herrn Fitzek kennen. Zwar spielt Forensik eine große Rolle und die Leser:innenschaft erfährt sicher einiges, was noch nicht bekannt war, aber ein Thriller ist das Buch nicht. Allerdings auch kein langer, ruhiger Fluss... die Ereignisse haben mich nicht so arg mitgerissen. Gleichwohl - und jetzt kommt das Lob - finde ich den Ansatz gut: Die Protagonistin Cassie Raven, die als Assistentin in der Gerichtsmedizin arbeitet, kann die Toten sprechen hören, bekommt Hinweise auf die Täter und die Tatumstände - und das ist eine interessante Gestaltungsidee, bestätigt sie doch (Achtung: Vorurteil!) die bei Frauen wesentlich ausgeprägtere Kommunikationsfähigkeit. Dazu noch ein wenig persönliche Geschichte und Familieneinblicke, eine unterkühlte Ermittlerin, zu der für Cassie erst am Ende eine Zuneigung möglich wird und die eine oder andere nicht erwartete Wendung... Eigentlich alles drin in diesem Cocktail und doch irgendwie so 'na ja...'
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: raschke64
Cassie Raven arbeitet in der Pathologie. Eines Tages findet sie Ms. E auf dem Seziertisch. Dies war ihre ehemalige Lehrerin, der sie zu verdanken hat, dass sie nicht nur eine Ausbildung bekommen hat, sondern von einem fast schon kriminellen Leben in ein normales wechseln konnte. Der Tod von Ms. E wird als ein Badeunfall eingestuft, doch Cassie zweifelt daran und fordert eine erneute Untersuchung.
Das erste, was mir in dem Buch aufgefallen ist, ist das schön gestaltete Cover. Es hebt sich wohltuend von dem üblichen Einheitsbrei der Krimis und Thriller ab. Ansonsten ist das Buch in meinen Augen keinesfalls ein Thriller, sondern allenfalls ein solider, eher mittelmäßiger Krimi. Lange Zeit fehlt fast jegliche Spannung. Auch wenn die beiden Hauptfiguren Cassie und die Polizistin Flythe schon sehr speziell sind, konnte ich mit den so genannten „Hilfen von oben“ bei Cassie wirklich nicht viel anfangen. Einiges konnte man ja noch unter Bauchgefühl oder Eingebung durchgehen lassen, doch zum größten Teil fand ich es nicht überzeugend. Erst im letzten Viertel kommt so etwas wie Spannung und auch einiges an Überraschung dazu. Doch für mich ist es nicht genug, um die Lobeshymnen auf das Buch nachvollziehen zu können. mein Fazit ist: Wer einen spannenden Thriller erwartet, wird eher enttäuscht sein.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Kunde
Cassie Raven ist Assistentin in der Rechtsmedizin tätig. Sie obdukziert die Toten und hat eine besondere Gabe, dass sie mit den Toten sprechen kann. Noch nie war ein Toter dabei, den sie wirklich kannte. Als ihre Mentorin Mrs. Evans auf dem Obduziertisch liegt, bekommt Cassie natürlich einen Schock.
Dieser Krimi war sehr spannend und hat mich total begeistert. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Cassie fand ich skurril, cool und sympatisch. Das Zusammenspiel mit ihrer Chefin ist sehr lustig dargestellt. Sie würde Cassie am liebsten gleich wieder loswerden wollen. Aber es kommt anders. Der Leser erfährt vieles aus der Forensik. Der Kriminalfall wird logisch gelöst und es werden nicht übernatürliche Dinge herangezogen. Sehr spannend bleibt es durch unvorhergesehene Wendungen. Besonders gefallen hat mir, dass ich in die Welt der Gerichtsmedizin eintauchen konnte. Noch erwähnen muss ich das Cover. Es ist besonders schön gestaltet. Auf den Blüten befinden sich Blutstropfen. Dieses Lese-Vergnügen kann ich wirklich empfehlen.
Sehr spannender Forensik-Thriller einer vielversprechenden neuen Reihe um Cassie Raven und Phyllida Flyte für jeden zu empfehlen, der mehr von der Gerichtsmedizin erfahren will.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: İbo
Das auffällige Cover, mit den schönen ins Auge stechenden Farben hat mich direkt angezogen und mich auf den Klappentext und Inhalt neugierig gemacht. Der Autor war mir bis jetzt nicht bekannt, sollte es aber ein neues Buch geben kann ich schon jetzt sagen, werde ich es mir definitiv kaufen.
Zum Inhalt:
Cassie Raven Assistentin der Rechtsmedizin, eine schräge junge Londonerin ist Hauptfigur in diesem Forensik Thriller. Durch ihren auffälligen Gothic Look und zahlreichen Piercings und Tattoos war Cassie mir direkt von Anfang an sympathisch.
Mrs. Evans, Cassie's Mentorin landet als Leiche in der Rechtsmedizin, Als Cassie den Leichensack öffnet, erlebt sie einen Schock. Sie ist überzeugt hier handelt es sich um Mord.....
Der Schreibstil ist angenehm zu lesen, liest sich leicht und flüssig. Ein Forensik Thriller Mal ganz anders. Mich hat der Thriller vom Anfang bis zum Ende mit Spannung überzeugt und ich würde ihn auf jeden Fall weiterempfehlen.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: holdesschaf
Cassie Raven arbeitet als Sektionsassistentin in einer Leichenhalle. Ihre Besonderheit: sie spricht mit den Toten. Als sie eines Tages einen Leichensack öffnet, ist sie schockiert, denn die Tote ist ihre ehemalige Lehrerin, Geraldine Edwards, die Cassie seinerzeit dazu brachte, ihr Abitur nachzuholen. Sie wurde leblos in ihrer Badewanne gefunden. Cassie glaubt bald nicht, dass es ein Unfall war und bittet DS Flyte um Hilfe, ein Polizistin, von der sie zuvor wegen eines anderen Verbrechens verdächtigt wurde.
Zunächst muss ich zugeben, dass mich sowohl Cover, als auch Inhaltsbeschreibung als Thriller-Fan sehr angesprochen haben. Erhofft hatte ich mir einen Thriller in der Art von Tess Gerritsens Rizzoli & Isles Reihe. Daher bin ich im Nachhinein doch etwas enttäuscht. Bei "Tote schweigen nie" handelt es sich eher um leichte Krimikost, bei der sich die Spannung sehr langsam aufbaut und auch nicht bis zum Schluss anhält, da dieser dann schon wieder die Vorbereitung auf einen neuen Fall zu sein scheint. Auch sind Tathergang und Täterprofil nichts wirklich Neues. Auch ist es etwas unbefriedigend, dass Fälle nur durch Eingebungen der Protagonistin Cassie gelöst werden. Zwar ist die Schreibart der Autorin wirklich gut lesbar und auch die Charaktere wirken sympathisch, jedoch wird auch sehr lange Zeit nur auf deren Vorstellung verwendet. Diese hätte man besser in die Handlung einbauen müssen. Bei 400 Seiten geht es vielleicht 150 Seiten lang um die Lösung des Hauptfalles. Das ist mir zu wenig. Obendrein gibt es kaum Verdächtige und geübte Krimileser dürften schnell auf die Lösung kommen. Somit gerade als Einführung in die Reihe leider eher leichte Krimikost für zwischendurch.
Käufer-Bewertung: yellowdog
Cassie Raven ist Sektions-Assistentin der Gerichtsmedizin, es geht also in Richtung Forensik-Thriller.
Cassie ist ein cooler, erfrischender Charakter, die sogar mit ihren Leichen redet, das zeigt sie sind ihr nicht egal. Eine solche Figur ist im Forensikthriller-Genre auch notwendig um sich abzugrenzen.
Cassies Arbeit wird relativ detailliert beschrieben.Doch durch sorgfältige und behutsame Beschreibungen wird es nicht gruselig.
Zweite Hauptfigur ist die Polizistin Phyllida Flyte.
Cassies Großmutter Babcia ist ebenfalls eine tolle Figur.
Aber am Besten sind die Szenen zwischen Cassie und Flyte.
Der erste Vorfall ist der rätselhafte Diebstahl einer Leiche.
Dann wird Cassie in einem Fall persönlich beteiligt, denn eine Tote ist ihre ehemalige Professorin, die sie immer fördete. Klar, dass Cassie sich dem besonders engagiert annimmt.
Weiterhin sind die Beschreibungen von Cassie und ihren Beziehungsängsten gut gemacht.
Der Roman macht viel Spaß.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: gerlisch
Die junge Sektionsassistentin Cassie Raven arbeitet in der Londoner Rechtsmedizin, als sie ihre ehemalige Lehrerin und Mentorin auf den Tisch bekommt. Alles sieht nach einem natürlichen Tod aus, doch Cassie glaubt nicht daran und begibt sich auf eigene Faust auf Spurensuche. Unerwartete Unterstützung erhält sie von der spröden Polizistin DS Phyllida Flyte.
Cassie ist eine sehr interessante Protagonistin. Äußerlich eher wild mit ihrem Undercut und ihren vielen Piercings, hat sie allerdings ein großes Herz, geht mit ihren "Kunden" Sehr respektvoll und einfühlsam um und spricht sogar mit ihnen. Eher das Gegenteil ist Phyllida Flyte, eine Polizistin die anfangs pingelig und übereifrig erscheint, aber sich nach und nach als eine intelligente Ermittlerin entpuppt.
Der Leser wird mit einem lockeren, teilweise humorvollen und bildlichen Schreibstil sehr gut unterhalten. Die immer wieder einfließenden detaillierten Informationen über die Arbeit der Rechtsmedizin sind sehr interessant.
Die Spannung baut sich zuerst langsam auf, aber schnell nahm die Handlungsdichte immer mehr zu, und so konnte mich die Story durch die ausgelegten Spuren und der lebendigen Darstellung in ihren Bann ziehen.
Gerne mehr von Raven und Flyte.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Gerda
Der erste Kriminal-Fall aus dem Bereich Rechtsmedizin. Cassie Raven und DS Phyllida Flyte sind das neue Ermittlerteam.
Cassie ist Assistentin der Rechtsmedizin und bereitet die Toten zur Untersuchung vor. Es gehört auch eine erste Begutachtung dazu. Cassie ist eine etwas ungewöhnliche Frau. Tätowiert, gepierct, eine Anhängerin vom Gothic-Look. Aber hinter diesen Äußerlichkeiten steckt eine kluge aufmerksame Person. Ihr entgeht selten etwas.
Eines Tages wird aber eine ihr sehr bekannte Frau eingeliefert. Ihre ehemalige Lehrerin und Mentorin Mrs. Evens ist tot. Doch warum? Was ist geschehen?
Cassie hatte durch verschiedene Vorkommnisse in der Pathologie DS Phyllida Flyte kennengelernt. Sie überwindet sich und wendet sich hilfesuchend an die Kriminalbeamtin.
Es gibt mehrere Handlungsstränge in dieser Geschichte. Alle haben ihren Sinn zur Auflösung dieses Falles. Eine gut geschriebene Geschichte, sehr gut recherchiert und spannend. Ich durfte miträtseln, die Einblicke in die Untersuchung waren verkraftbar. Da sind viele Thriller sehr viel schlimmer.
In diesem ersten Band wurde noch viel von den handelnden Personen erzählt. Man lernte sich erst kennen. Für mich war es da noch etwas hölzern, aber ich werde diese Reihe weiter verfolgen. Sehr interessant.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: Tintenherz
Das Cover ist eindrucksvoll und auffällig mit den zur Thematik passenden Blumen vor einem schwarzen Hintergrund gestaltet.
Der Schreibstil liest sich leicht verständlich und lebendig.
Camden, England: Die Sektionsassistentin Cassie Raven, Mitte 20, ist nach einer turbulenten Jugend in ihrem Leben und ihrem Beruf angekommen. All das hat sie ihrer Lehrerin Mrs. E. zu verdanken. Eines Tages "landet" diese Lehrerin als Leichnam auf ihrem Tisch und Cassie kommen bezüglich der Todesursache Zweifel. Mithilfe der sehr engagierten Polizistin Flyte versucht sie Beweise dafür zu finden.
Cassie hält Zwiesprache mit den Toten, die sie seziert und behandelt sie sehr liebevoll. Schnell registriert sie Details, die andere übersehen.
Die Sektionen werden detailliert beschrieben. Pathologische und medizinische Begriffe werden nach ihrem Erscheinen hinreichend erklärt.
Cassie hat einen sehr außergewöhnlichen Charakter. Sie hat Probleme mit dem Zeigen von Zuneigung, was ihr Liebesleben kompliziert gestaltet. Ihre Empathie mit den Toten ist sehr liebenswert und macht sie gleich sympathisch. Außerdem ist sie stark, selbstbewusst und zielstrebig.
Die Bezeichnung "Thriller" zielt m. E. auf das "Lesen der Organe" bei den Sektionen hin. Die Handlung ist spannend, aber eher bei einem Krimi angesiedelt.
Ich bin schon sehr auf den 2. Band dieser Reihe gespannt.
Fazit:
Interessanter Krimi mit einer starken Persönlichkeit!
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Käufer-Bewertung: carola1475
Das Cover ist farblich und haptisch sehr schön gestaltet und passt zum Thema, es gefällt mir mit seinen organischen bunten Formen.
Cassie Raven ist Sektionsassistentin und auch optisch eine ganz besondere junge Frau, sie ist tätowiert, gepierced und bevorzugt einen Gothic-Look. Sie ist sehr mitfühlend und spricht mit den Toten und empfängt manchmal eine letzte Schwingung der Verstorbenen, eine Veränderung in der Atmosphäre, eine vage Information zum Tod der Person.
Als unerwartet ihre verehrte Mentorin Mrs. E auf ihrem Sektionstisch liegt, ist Cassie schockiert und fragt sich, woran die erst 50-jährige plötzlich gestorben ist. Sie erhält keine Antwort und auch die Sektion ergibt keine Anhaltspunkte. Damit eine umfassendere forensische Autopsie angeordnet wird, benötigt Cassie die Hilfe der zunächst steifen, unnahbaren Polizistin Flyte.
Zusammen mit der hartnäckigen Beamtin gelingt es der scharfsinnigen Cassie, nicht nur das Rätsel um den Tod ihrer Lehrerin zu lösen.
Dieser Auftaktband der neuen Forensik-Krimireihe ist stimmig und spannend bis zum Ende.
Sektionen und die Arbeit in der Leichenhalle werden detailliert, aber immer respektvoll und sachlich geschildert, die Autorin vermittelt medizinisches Wissen, wo es angebracht ist. Der Schreibstil ist flüssig, locker, bildhaft und sehr angenehm zu lesen.
Nicht nur die außergewöhnlichen Protagonistinnen werden authentisch und glaubwürdig beschrieben, auch viele andere Akteure werden zu lebendigen und teilweise ganz besonderen Charakteren.
Cassie Raven und Phyllida Flyte sind ein starkes und originelles Team, die beiden haben Gemeinsamkeiten und ergänzen sich andererseits. Ich wurde großartig unterhalten, freue mich auf den zweiten Band der Reihe und empfehle das Buch jedem Krimileser, der neugierig auf außergewöhnliche Charaktere ist und sich für Forensik interessiert.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
A. K. Turner, die viele Jahre als Produzentin für die BBC arbeitete, entwickelte die Figur Cassie Raven, Assistentin der Rechtsmedizin, ursprünglich für eine BBC Radio-Sendung. Ihre erste Thrillertrilogie, die unter dem Pseudonym Anya Lipska erschienen ist, war so erfolgreich, dass Val McDermid die Autorin zum Harrogate Crime Festival einlud. Momentan schreibt sie an einem zweiten Fall für Cassie Raven. Außerdem dreht sie Dokumentarfilme und True Crime-Dokumentationen für das Fernsehen. A.K. Turner lebt in London.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3426282489 |
10-stellige ISBN | 3426282488 |
Verlag | Droemer HC |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Gebunden |
Erscheinungsdatum | 01. September 2021 |
Seitenzahl | 400 |
Originaltitel | Body Language |
Format (L×B×H) | 19,8cm × 12,9cm × 3,3cm |
Gewicht | 448g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Also Ihr Engagement und Service berühren mich echt, vor allem diese prompte Kommunikation. Das hat heute schon Seltenheitswert!
Urlsula G. aus Heidelberg
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.