Die Angst geht um beim Los Angeles Police Department. Wer von ihnen wird das nächste Opfer?
Ein brutaler Mörder tötet Polizisten und formt aus ihren Körpern abscheuliche Figuren. Er versteht sich als Künstler. Und genau da setzen Profiler Robert Hunter und sein Partner Carlos Garcia mit ihren Ermittlungen an.
Hunter weiß, wie Mörder denken.
Und das könnte sein Todesurteil sein.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: Schatzdose
Als langweilig kann man das Buch wirklich nicht bezeichnen. Trotzdem hatte ich mir noch mehr erhofft.
Die Idee des "Totenkünstlers" ist zwar sehr blutrünstig, aber doch auch originell. Gleich zu Beginn wird die Leiche eines Krebspatienten gefunden, der nur noch kurze Zeit zu leben gehabt hätte - grausam gefoltert, ermordet, zerstückelt und die einzelnen Stücke zu einer Skulptur verarbeitet. Für seine Pflegerin, die nachts noch einmal zurück gekommen war, weil sie ihre Bücher vergessen hatte, steht eine Nachricht an der Wand: "Ein Glück, dass du kein Licht gemacht hast." Damit beginnt das Buch recht spannend. Ein paar Seiten weiter tippe ich allerdings schon auf den richtigen Täter (wenn auch mit der falschen Begründung). Auch die Ermittlungsergebnisse sind zum Teil recht ungewöhnlich und es macht Spaß, immer weiterzulesen.
Weniger interessiert hat mich die Fahrtzeit zu den einzelnen Einsatzorten - ehrlich: spätestens beim dritten Mal habe ich mich dann gefragt: "So what?" Und auf die Dauer hat mich diese Pseudo-Spannung genervt. Jedes Mal, wenn z. B. eine bahnbrechende Entdeckung gemacht wurde, war das Kapitel zuende, bevor verraten wurde, was genau die Entdeckung nun ist. Spannung kann man auch anders erzeugen.
Das Buch war ok, aber "Ich bin der Herr deiner Angst" oder "Blutsommer" fand ich insgesamt dann doch spannender.
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Chris Carter wurde 1965 in Brasilien als Sohn italienischer Einwanderer geboren. Er studierte in Michigan forensische Psychologie und arbeitete sechs Jahre lang als Kriminalpsychologe für die Staatsanwaltschaft. Dann zog er nach Los Angeles, wo er als Musiker Karriere machte. Mittlerweile lebt Chris Carter als Vollzeit-Autor in London. Seine Thriller um Profiler Robert Hunter sind allesamt Bestseller.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3548285399 |
10-stellige ISBN | 3548285392 |
Verlag | Ullstein Taschenbuchvlg. |
Sprache | Deutsch |
Originalsprache | Englisch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 08. März 2013 |
Seitenzahl | 442 |
Originaltitel | The Death Sculptor |
Format (L×B×H) | 18,8cm × 12,1cm × 3,2cm |
Gewicht | 325g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Kriminalromane |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Kriminalromane
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner
Ich freue mich jedesmal, wenn ich Ihre Website öffne, dass es Sie gibt, neben all den Raffgeiern in der Wirtschaft. Als mich ein Freund, auf Ihre Seite aufmerksam machte, war ich erstaunt, dass es Menschen wie Sie gibt.
T.B.
Sie und Ihr Team zeigen mit Ihrem Engagement, dass es Sinn macht, über den Tellerrand der reinen Ökonomie hinaus zu schauen.
Ich wünsche Ihnen viele treue Kunden und ein unüberhörbares Echo in der Medienwelt.
Heinz-Ulrich P. aus Aurich