"Die Menschen hinter meinen Figuren existierten wirklich. Sie sollen nie vergessen werden." Ulrike Renk
. August, 1940. Amerika soll für Ruth Meyer und ihre Familie das Land der Freiheit werden. Endlich haben sie es geschafft, aus Europa zu fliehen. Doch wird man sie als deutsche Juden in der Fremde willkommen heißen? Die Zeichen stehen zunächst nicht zum Besten. Kaum am Hafen angekommen fällt Ruths Vater auf Betrüger herein. In Chicago, der vorerst letzten Station ihrer Odyssee, versucht Ruth sich einzurichten und Arbeit zu finden. Immer sind ihre Gedanken bei ihren Verwandten, die in Deutschland zurückbleiben mussten. Bald aber hat sie noch andere Sorgen. Ein junger Mann wirbt um sie - leider ist er Soldat und muss in die Hölle des Krieges, der sie gerade entkommen ist.
Eine dramatische Familiengeschichte, die von Deutschland über England in die USA führt.
Von der Autorin der Bestseller "Die Zeit der Kraniche" und "Tage des Lichts".
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Käufer-Bewertung: GudrunMaria
Das Cover zeigt einen gelungenes Bild mit seinen stimmigen Farben und ist passend zur beschriebenen Zeit. Ganz typische "Ulrike-Renk-Manier". Es schafft Verbindung zu den drei Vorgängerbänden dieser 4-teiligen Familiensaga.
Da ich dem Schreibstil der Autorin nicht widerstehen kann, habe ich auf diesen 4. Band hingefiebert und dementsprechend hoch waren auch meine Erwartungen. Meine Hoffnung wurde nicht nur erfüllt, sondern weit übertroffen, denn auch diesen Teil habe ich wieder verschlungen und konnte ihn kaum mehr aus der Hand legen.
Das liegt zum einen daran, dass Ulrike Renk versteht, die Handlungsstränge immer so zu spinnen, dass die Vorgängerbände sofort wieder direkt vor Augen sind und zum anderen, die realen Geschehnisse mit der fiktiven Handlung wunderbar zu verknüpfen und in Szene zu setzen.
Die Charaktere sind so authentisch und da fällt es nach Ende der letzten Seite schwer, die Mitwirkenden einfach so "gehen zu lassen".
Bei Ereignissen, die mitunter bei anderen Büchern, die gerade Kriegszeiten betreffen, kann ja nichts geschönt werden und das kommt mir dann auch ab und an zu heftig daher. Nicht so bei der Autorin. Sie weiß, wie man informiert und aufklärt, jedoch verpackt die Vorkommnisse so gelungen, dass man Informationen zur Historie vermittelt bekommt und dennoch keine Zeile aufgrund der Grausamkeiten überlesen möchte.
Mein Fazit: hier wären noch viel mehr Sterne angebracht
Diese Bewertung ist lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.
Ulrike Renk, Jahrgang 1967, studierte Literatur und Medienwissenschaften und lebt mit ihrer Familie in Krefeld. Familiengeschichten haben sie schon immer fasziniert, und so verwebt sie in ihren erfolgreichen Romanen Realität mit Fiktion.
Im Aufbau Taschenbuch liegen ihre Australien-Saga, die Ostpreußen-Saga, die Seidenstadt-Saga und zahlreiche historische Romane vor. Zuletzt erschienen von ihr "Eine Familie in Berlin - Paulas Liebe" und "Ursula und die Farben der Hoffnung", die neue große Saga um die Dichterfamilie Dehmel.
Mehr zur Autorin unter www.ulrikerenk.de
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3746636986 |
10-stellige ISBN | 3746636981 |
Verlag | Aufbau Taschenbuch Verlag |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Taschenbuch |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 18. August 2020 |
Seitenzahl | 575 |
Format (L×B×H) | 20,2cm × 13,1cm × 4,5cm |
Gewicht | 572g |
Warengruppe des Lieferanten | Belletristik - Erzählende Literatur |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Belletristik - Erzählende Literatur
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank, dass Sie so eine nette Alternative zu Amazon anbieten.
Kathrin H. aus Barsbüttel
Ihr seid super! Ich freu mich, dass Ihr beweist, dass es auch anders geht und wünsche Euch ganz viel Erfolg!
Petra P.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.