Träume und Alpträume – Dietmar Neutatz | buch7 – Der soziale Buchhandel
Bitte warten ...
icon suche icon merkliste icon warenkorb
Blick ins Buch
Autor/in: Dietmar Neutatz
Autor/in: Dietmar Neutatz

Träume und Alpträume

Eine Geschichte Russlands im 20. Jahrhundert

Dreimal wurde Russland im 20. Jahrhundert neu erfunden: im Zuge der Modernisierung des späten Zarenreiches, unter den Kommunisten und nach dem Ende der Sowjetunion. Die Träume, die mit diesen Aufbrüchen verbunden waren, konfrontiert dieses Buch mit ihrer Umsetzung in die Praxis, die sich oft genug als Alptraum entpuppte.

"Wir wollten das Beste, aber es kam wie immer." Dieser Satz Viktor Cernomyrdins ist in Russland zum geflügelten Wort geworden, weil er als gemeinsamer Nenner aller Anfänge gelten kann, die in Russland im langen 20. Jahrhundert unternommen wurden. Die Reformer des späten Zarenreiches, die Bolschewiki, deren Traum von einer besseren Gesellschaft Millionen Menschen das Leben kostete, aber auch die Marktwirtschaftler der neuen Ära nach dem Ende der Sowjetunion: Sie alle mussten hilflos zusehen, wie sehr sich das, was herauskam, von dem unterschied, was sie sich ausgemalt hatten. Anschaulich und mit dem Blick für die Lebenswelten der Menschen schildert Dietmar Neutatz die bewegte Geschichte Russlands seit dem Ende des 19. Jahrhunderts und zeigt, welche Antworten dort auf die Herausforderungen der industriellen Moderne gefunden wurden.

Gebunden 09/2013
kostenloser Standardversand in DE auf Lager (1-2 Werktage)
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Lieferung bis Sa, 09.Dez. (ca. ¾), oder Mo, 11.Dez. (ca. ¼): bestellen Sie in den nächsten 19 Stunden, 22 Minuten mit Paketversand.
Die angegebenen Lieferzeiten beziehen sich auf den Paketversand und sofortige Zahlung (z.B. Zahlung per Lastschrift, PayPal oder Sofortüberweisung).
Der kostenlose Standardversand (2-5 Werktage) benötigt in der Regel länger als der kostenpflichtige Paketversand (1-2 Werktage). Sonderfälle, die zu längeren Lieferzeiten führen können (Bsp: Bemerkung für Kundenservice, Zahlung per Vorkasse oder Sendung ins Ausland) haben wir hier für Sie detailliert beschrieben.
Spenden icon Dank Ihres Kaufes spendet buch7 ca. 1,05 € bis 1,95 €.

Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.

Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.

Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.

Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.

Autoreninformation

Dietmar Neutatz ist Professor für Neuere und Osteuropäische Geschichte an der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg im Breisgau.

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

Einleitung

ERSTER TEIL

Unterwegs in die Moderne 1890-1917

1. Russland um 1900

2. Neue Herausforderungen 1890-1905

3. Politisierung und Polarisierung 1905-1917

ZWEITER TEIL

Utopie und Kompromisse 1917-1928

4. Richtungswechsel und Katastrophe 1917-1921

5. Umgestaltung mit Kompromissen 1921-1928

6. Die Sowjetunion um 1926

DRITTER TEIL

Kriegszustand 1928-1953

7. Der große Umbruch 1928-1941

8. Existenzkampf 1941-1945

9. Die Sowjetunion um 1942

10. Neufundierung und Ernüchterung 1945-1953

VIERTER TEIL

Konkurrenz mit dem Westen 1953-1982

11. Höhenflüge und Rückschläge 1953-1964

12. Stabilisierung und Reformversuche 1964-1971

13. Die Sowjetunion um 1966

14. Wohlstand und Ende der Dynamik 1971-1982

FÜNFTER TEIL

Scheitern und Neubeginn 1982-1999

15. Umbauversuche und Zusammenbruch 1982-1991

16. Neubeginn mit Schwierigkeiten 1991-1999

17. Russland um 1995

Bilanz und Ausblick

ANHANG

Anmerkungen

Zitierte Literatur und Quellen

Hinweise zu Aussprache und Datumsangaben

Register

Karten

Produktdetails

EAN / 13-stellige ISBN 978-3406647147
10-stellige ISBN 3406647146
Verlag C.H. Beck
Sprache Deutsch
Editionsform Hardcover / Softcover / Karten
Einbandart Gebunden
Erscheinungsdatum 13. September 2013
Seitenzahl 688
Illustrationenbemerkung mit 5 Karten
Format (L×B×H) 22,5cm × 15,2cm × 4,5cm
Gewicht 925g
Warengruppe des Lieferanten Geisteswissenschaften - Geschichte
Mehrwertsteuer 7% (im angegebenen Preis enthalten)
Bestseller aus dieser Kategorie

Geisteswissenschaften - Geschichte

Kund/innen, die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch:

Noch nicht das Passende gefunden?
Verschenken Sie einfach einen Gutschein.

Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.

Gutschein kaufen

Was unsere Kund/innen sagen:

Impressum Datenschutz Hilfe / FAQ