Studienarbeit aus dem Jahr 2002 im Fachbereich Pädagogik - Pädagogische Psychologie, Note: 2,0, Eberhard-Karls-Universität Tübingen (IfE Tübingen), Veranstaltung: Soziale Arbeit und Therapie, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Transaktionsanalyse ist eine relativ junge Psychotherapieeinrichtung, da
sie erst Mitte der 50er Jahre des 20. Jh. Entstand. Die ersten Ideen zur TA
stammen von ihrem Gründer Eric Berne (1910-1970). Berne war Arzt,
Psychiater und psychoanalytisch ausgebildeter Psychotherapeut. Trotz
Lehranalyse und abgeschlossener Ausbildung wurde er 1956 nicht in die
psychoanalytische Vereinigung von San Francisco aufgenommen. Man gab
ihm den Rat, es einige Jahre später noch einmal zu versuchen. Diese
Ablehnung hatte weitreichende Folgen, denn obwohl der Einfluss der
Freudschen Psychoanalyse bei Berne immer erkennbar blieb, begann er
Anfang der 60er Jahre endgültig seine eigene Methode, die TA, zu
entwickeln. Auslösender Moment für die Entstehung der TA war seine
Unzufriedenheit über den damaligen Therapiebetrieb.
Bernes Kritik an der Psychoanalyse und seine neuen Ideen:
Die Unzufriedenheit mit Teilen der Psychoanalyse in ihrer Theorie und
Arbeitsweise animierte Berne zu einer Reihe von Neuerungen, die auch in der modernen TA Geltung haben:
- Die Kritik an der Behandlungsdauer, d.h. regelmäßige Sitzungen über
Jahre hinweg, führten lediglich dazu, dass der Patient alles über sich
wusste, aber sich selbst nicht ändern konnte.
- Bei dieser Art von Therapie wechselten Vermögenswerte den Besitzer,
sie blieb eher auf reiche Bevölkerungsschichten beschränkt.
- Der Patient konnte sich selbst nicht helfen, er blieb vom Therapeuten
abhängig.
Also stellt die TA eine Weiterentwicklung, bzw. eine Antwort auf die
Psychoanalyse dar: [...]
kein Adobe
Account notwendig |
Schriftgröße ist
veränderbar/einstellbar
Sie erhalten nach dem Kauf das Buch als ePub, die Sie in jedem E-Book-Reader bzw. in jeder Reader-Software (z.B. dem kostenlosen Calibre) anzeigen können. Bei ePubs kann die Schriftart und Anzeige z.B. an Ihren Reader angepasst werden. Wir empfehlen dieses Format, da es ohne DRM (digitales Rechte-Management) auskommt.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3638208277 |
10-stellige ISBN | 3638208273 |
Verlag | GRIN Verlag |
Sprache | Deutsch |
Auflage | 1. Auflage im Jahr 2003 |
Anmerkungen zur Auflage | 1. Auflage |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | ePub |
Copyright | Kein Kopierschutz |
Erscheinungsdatum | 28. Juli 2003 |
Seitenzahl | 26 |
Warengruppe des Lieferanten | Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sozialwissenschaften - Erziehung, Bildung
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.
Seit dem Online-Artikel in der Süddeutschen heißt es bei mir: Wenn es um neue Bücher geht, dann bestelle ich ausschließlich bei buch7.de. Mir ist wichtig, dass andere Menschen denen es vielleicht nicht so gut geht wie mir Unterstützung finden.
Helmut L.
Nie wieder bei den Ausbeutern von A... bestellen! Yeah! Ihr seid die Besten :-)
Marcella von der W. aus Berlin
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.