Nach dem Erscheinen des Bandes Translationswissenschaftliches Kolloquium I (2009) geht die Veröffentlichung von Beiträgen zur Übersetzungs- und Dolmetschwissenschaft in die zweite Runde. Die Beiträge dieses Bandes basieren wiederum auf Vorträgen, die am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der Fachhochschule Köln sowie am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim gehalten wurden. Der Band ist den folgenden Rahmenthemen gewidmet: Translation und Philosophie, Community Interpreting: Dolmetschen im medizinisch-sozialen Bereich, Translationstechnologien, korpusbasierte Translationswissenschaft sowie multimediale Übersetzung.
Adobe Account
notwendig |
ACSM-Datei bei Download |
Schriftgröße ist
nicht veränderbar/einstellbar
Dieses E-Book nutzt digitales Rechte-Management (DRM), so dass Sie es nur mit spezieller E-Book-Lese-Software (z.B. dem kostenlosen Adobe Digital Editions Reader, der BlueFire-Reader-App (iOS) oder der Aldiko-Reader-App (Android)) lesen können. Dafür benötigen Sie eine kostenlose Adobe ID (auf https://accounts.adobe.com/ erhältlich). Sie erhalten als Download eine ACSM-Datei, die Sie im passenden Reader öffnen können. Leider nicht unter Linux lauffähig.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Barbara Ahrens, Monika Krein-Kühle und Ursula Wienen lehren am Institut für Translation und Mehrsprachige Kommunikation der Fachhochschule Köln.
Silvia Hansen-Schirra und Michael Schreiber lehren am Fachbereich Translations-, Sprach- und Kulturwissenschaft der Universität Mainz in Germersheim.
Inhalt: Annett Jubara: Gottmenschentum und Menschgotttum. Zur Übersetzung zweier religiösphilosophischer Konzepte aus dem Russischen ins Deutsche - John W. Stanley: Translation - Interpretation: A Phenomenological Analysis of Some Distinguishing Characteristics from the Vantage Point of Translational Hermeneutics - Radegundis Stolze: Hermeneutik als Orientierungshorizont beim Übersetzen - Jens Kertscher: Unbestimmtheit der Bedeutung - Unbestimmtheit der Übersetzung: Translationstheoretische Einsichten in der analytischen Philosophie - Dilek Dizdar: Dekonstruktive Rahmenüberlegungen - Franz Pöchhacker: Dolmetschen im Gesundheitswesen: Entwicklung und Stand der Forschung - Sonja Pöllabauer: Wenn Sprache an ihre Grenzen stößt - Community Interpreting in therapeutischen Settings - Klaus-Dirk Schmitz: Über (das) Setzen von Terminologie - Uwe Reinke: Nutzung von Translation-Memory-Systemen zum Aufbau von Lernerkorpora für die Übersetzerausbildung - Christoph Rösener: Linguistisch intelligente Lehr-/Lernmodule für die Übersetzerausbildung - Anja Rütten: Pragmatik in der Informations- und Wissensarbeit von Konferenzdolmetschern - Silvia Hansen-Schirra: Vom Suchen und Finden der passenden Übersetzung - Annotation und Abfrage paralleler Korpora für Englisch, Deutsch und Französisch - Sara Laviosa: Divergent and Convergent Similarity in Corpus Translation Studies - Klaus Kaindl: «Little Linda hör zu»: Rock'n'Roll, Gender und Übersetzung - Bernd Benecke: Aspekte der Audiodeskription: Charakter-Fixierung und Set-Fixierung.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3653025019 |
10-stellige ISBN | 365302501X |
Verlag | Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften |
Sprache | Deutsch |
Editionsform | Non Books / PBS |
Einbandart | E-Book |
Typ des digitalen Artikels | PDF mit Adobe DRM |
Copyright | Digital Rights Management Adobe |
Erscheinungsdatum | 11. Dezember 2012 |
Warengruppe des Lieferanten | Sonstiges |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Sonstiges
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Ich bin bisher sehr zufrieden, die Lieferung klappt so schnell wie sonst nirgends! Ich finde die Idee super und hoffe ich kann noch viele überzeugen hier einzukaufen! Macht unbedingt weiter so, lasst euch nicht entmutigen und bleibt eurem Weg treu.
Carmen S.
Bin begeistert wie schnell und unkompliziert das alles bei Euch ist. Finde ich echt toll.
Martina K.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Liebes Buch7 Team, schön dass es Euch gibt. Jetzt macht Bücherbestellen wieder Spaß!
Stefan A.