Die in den USA entwickelte Trauma Focused Cognitive Behavioral Therapy" ist ein verhaltenstherapeutischer Ansatz zur Bearbeitung von Traumata und Trauer bei Kindern und Jugendlichen. Der Therapieansatz wird sehr anschaulich anhand konkreter Beispiele und direkt auf die Therapiesituation bezogen dargestellt. Arbeitsblätter, Beispieldialoge und spezifische Problem-Lösung-Gegenüberstellungen ermöglichen eine schnelle Umsetzung in die Praxis. Die 19 Module des Programms können schnell erfasst und gezielt vertieft werden.
Die hier angegebene Schätzung beruht auf dem durchschnittlichen Fördervolumen der letzten Monate und Jahre. Über die Vergabe und den Umfang der finanziellen Unterstützung entscheidet das Gremium von buch7.de.
Die genaue Höhe hängt von der aktuellen Geschäftsentwicklung ab. Natürlich wollen wir so viele Projekte wie möglich unterstützen.
Den tatsächlichen Umfang der Förderungen sowie die Empfänger sehen Sie auf unserer Startseite rechts oben, mehr Details finden Sie hier.
Weitere Informationen zu unserer Kostenstruktur finden Sie hier.
Traumafokussierte kognitive Verhaltenstherapie.- Auswirkungen von Trauma und Trauer auf Kinder und Familien.- Diagnostische Strategien für traumatisierte Kinder.- Das TF-KVT-Modell: Grundlagen.- Die Rolle des TF-KVT-Therapeuten.- Traumafokussierte Komponenten.- Traumafokussierte Komponente 1: Psychoedukation.- Traumafokussierte Komponente 2: Elternfertigkeiten.- Traumafokussierte Komponente 3: Entspannung.- Traumafokussierte Komponente 4: Ausdruck und Modulation von Affekten.- Traumafokussierte Komponente 5: Kognitive Verarbeitung und Bewältigung.- Traumafokussierte Komponente 6: Das Traumanarrativ.- Traumafokussierte Komponente 7: Kognitives Bewältigen und Durcharbeiten.- Traumafokussierte Komponente 8: In-vivo-Bewältigung von traumatischen Erinnerungen.- Traumafokussierte Komponente 9: Gemeinsame Kind-Eltern-Sitzungen.- Traumafokussierte Komponente 10: Verbesserung von künftiger Sicherheit und Entwicklung.- Trauerfokussierte Komponenten.- Trauerfokussierte Komponente 1: Psychoedukation zur Trauer.- Trauerfokussierte Komponente 2: Trauern um den Verlust und Auflösung ambivalenter Gefühle über die verstorbene Person »was ich vermisse und was ich nicht vermisse«.- Trauerfokussierte Komponente 3: Bewahren positiver Erinnerungen an die verstorbene Person.- Trauerfokussierte Komponente 4: Neudefinition der Beziehung zum Verstorbenen und Hinwendung zu gegenwärtigen Beziehungen.- Rückblick auf die Behandlung und Behandlungsende.- Rückblick auf die Behandlung und Behandlungsende.
EAN / 13-stellige ISBN | 978-3540885702 |
10-stellige ISBN | 3540885706 |
Verlag | Springer Berlin Heidelberg |
Sprache | Deutsch |
Anmerkungen zur Auflage | 2009 |
Editionsform | Hardcover / Softcover / Karten |
Einbandart | Taschenbuch |
Erscheinungsdatum | 11. März 2009 |
Seitenzahl | 212 |
Beilage | Paperback |
Format (L×B×H) | 24,2cm × 17,0cm × 1,2cm |
Gewicht | 372g |
Warengruppe des Lieferanten | Geisteswissenschaften - Psychologie |
Mehrwertsteuer | 7% (im angegebenen Preis enthalten) |
Geisteswissenschaften - Psychologie
Alle angegeben Preise enthalten die gesetzliche Mehrwertsteuer.
Auch hier werden natürlich 75% des Gewinns gespendet.
Gutschein kaufen
Ich bin sehr zufrieden mit buch7.de und werde, wenn ich nicht den kleinen Buchladen im Ort aufsuche, sehr gerne weiter bei buch7.de einkaufen!
J. H.
Sie können sich sicher sein, dass ich wieder bei buch7.de einkaufen werde. Ich finde die Geschäftsidee toll und bin mit dem Service äußerst zufrieden.
Simone S. aus Betzigau
Wie lange habe ich darauf gewartet! Mir war das Buch Bestellen bei Amazon schon lange unheimlich. Und dann begegnet mir buch7. Eine Bestellmöglichkeit, die komfortabel, transparent, ehrlich und sozial engagiert ist. Was für eine Freude!
Stefan A.
Ich möchte einfach mal wieder meine Hochachtung für Eure Arbeit aussprechen. Gestern Buch bestellt, heute bei mir, super verpackt, - einfach unglaublich wie zuverlässig und schnell Ihr seid, und das noch obendrauf auf Eure Mission, die ohnehin so bewundernswert ist... Ich bin weniger als ein Jahr vom Achtzigsten entfernt und deshalb besonders gerührt über Eure "altmodischen" und zwischenmenschlichen Tugenden.
Christa L. aus München
Vielen Dank für die tolle Alternative zu amazon!
Johannes Wagner